menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Demonstrationen) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Verfassungsschutz erwartet Proteste und russische Propaganda
Landesweite Proteste und Gewalt hält der Verfassungsschutz für unwahrscheinlich. Auf Sabotageaktionen von Linksextremisten und Einschüchterungsversuche von Rechten stellen sich die Behörden aber schon ein.
> Weiter lesen
Hamburg
Polizei: 58 Klimaschützer bei Aktionen in Gewahrsam genommen
Sie hatten am vergangenen Samstag Bahngleise an mehreren Orten in Hamburg blockiert und sich auf einer Brücke auf der Fahrbahn einbetoniert. Nun hat die Polizei Bilanz gezogen.
> Weiter lesen
Deutschland
Zusammenstöße bei Blockaden nach Klimademos in Hamburg
Klimaaktivisten blockieren am Samstag den Hamburger Hafen. Friedlich bleibt es dabei nicht immer. Bundesinnenministerin Faeser warnt unterdessen vor Attacken gegen die Energie-Infrastruktur.
> Weiter lesen
Afghanistan
Frauenprotest in Kabul mit Warnschüssen aufgelöst
Seit fast einem Jahr herrschen in Afghanistan wieder die Taliban. Die Rechte von Frauen werden seither wieder massiv eingeschränkt. Ein Protest in den Straßen von Kabul wird abgewürgt.
> Weiter lesen
Deutschland
Zusammenstöße bei Blockaden nach Klimademos in Hamburg
Klimaaktivisten nehmen einmal mehr Hamburg aufs Korn. Sie zielen mit ihren Aktionen vor allem auf den Hafen. Bei den Blockaden blieb es nicht immer friedlich.
> Weiter lesen
Tschechien
Rund 50.000 Menschen bei Regenbogenparade in Prag
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in Prag wieder die Regenbogenparade statt. Und viele Tausende kamen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Klimaaktivisten kapern LNG-Baustelle in Wilhelmshaven
Vor einem prominenten Politikerbesuch besetzen Klimaaktivisten die Baustelle für das geplante Gas-Importterminal in Wilhelmshaven. Die Behörden waren vorbereitet - allerdings an einem anderen Ort.
> Weiter lesen
Sri Lanka
Proteste in Sri Lanka flauen ab
Sie protestieren seit Wochen gegen die Regierung, doch die Zahl der Menschen auf die Barrikaden nimmt ab. Die wenigen Demonstranten fordern unter anderem ein Ende des Ausnahmezustands.
> Weiter lesen
Sachsen
Wirtschaftsministerium geht gegen Video Rechtsextremer vor
In sozialen Medien wird ein Video Rechtsextremer verbreitet, das Bundeswirtschaftsminister Habeck als Schuldigen in einem Prozess darstellt. Der sächsische Verfassungsschutz spricht von einer „extremistischen Aktion“.
> Weiter lesen
Deutschland
Sozialverband hofft auf „Winter des neuen Zutrauens“
Kommt auf das Land ein „Wutwinter“ oder ein „Verzweiflungswinter“ zu? Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht auch die Chance auf eine positive Entwicklung.
> Weiter lesen
Belarus
Lukaschenko gerät im Ukraine-Krieg unter Druck
Zwei Jahre nach den Massenprotesten in Belarus scheint zumindest teils klar, wieso Kremlchef Putin Machthaber Lukaschenko stützte: Er brauchte ihn auch für seinen Krieg gegen die Ukraine.
> Weiter lesen
Hamburg
Hunderttausende beim CSD in Hamburg
Die Demo in Hamburg stand diesmal unter dem Motto „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt“ und sollte auf „zunehmende Hasskriminalität gegenüber queeren Menschen“ aufmerksam machen.
> Weiter lesen
Deutschland
„Extremisten träumen von deutschem Wutwinter“
Extremisten könnten die Energiekrise und die Preissteigerungen nutzen, um Werbung für staatsfeindlichen Bestrebungen zu machen, so Brandenburgs Verfassungsschutz.
> Weiter lesen
Irak
Iraks Schiitenführer Al-Sadr fordert Neuwahlen
Ein alter Machtkampf entflammt im Irak aufs Neue. Nach gewaltsamen Protesten und der Erstürmung des Parlaments ruft der Schiitenführer Al-Sadr nun zur „Revolution“.
> Weiter lesen
Irak
Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stürmen Demonstranten das Parlament in Bagdad. In dem Machtkampf geht es diesmal um einen neuen Premier und eine neue Regierung.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×