menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Bundeswehr) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Mit Zivilflug: Bundeswehr tauscht deutsches Personal in Mali
Mali hat den Wechsel von Kontingenten der Blauhelm-Mission im Land längere Zeit blockiert. Die Auseinandersetzung verkomplizierte den Einsatz - es betrifft auch deutsche Militärmaschinen. Nun ist ein Charterflugzeug im Einsatz.
> Weiter lesen
Australien
Luftwaffe ist zu erster Militärübung in Australien gestartet
Die Luftwaffe ist am Montag erstmals zu Übungen nach Australien gestartet. Sechs Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 hoben in Neuburg an der Donau ab und begannen damit den insgesamt etwa 22.000 Kilometer weiten Flug, wie ein Sprecher mitteilte. An der Verlegeoperation sind auch Transportflugzeuge vom Typ A400M sowie drei Tankflugzeuge vom Typ A330 beteiligt, die etwa eine halbe Stunde vor den Kampfflugzeugen von Köln aus starteten.
> Weiter lesen
Deutschland
Ein Jahr nach Kabuls Fall: Mohammadis neues Leben in Sachsen
Jahrelang arbeiteten afghanische Ortskräfte für Bundeswehr und deutsche Ministerien - dabei riskierten sie auch ihr Leben. Als die Taliban zurückkam, machte sich Panik breit. Viele stecken weiterhin fest.
> Weiter lesen
Mali
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Immer wieder legt sich die malische Militärregierung quer bei der Zusammenarbeit mit den deutschen UN-Truppen im Land. In Berlin wird vermutet, dass Russland dahinter steckt. Nun gibt es Konsequenzen.
> Weiter lesen
Mali
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Deutschland stellt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali bis auf Weiteres ein. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Schwere Spionage für Russland - Reserveoffizier vor Gericht
Ein Oberstleutnant der Bundeswehr-Reserve soll den russischen Geheimdienst GRU jahrelang mit Informationen versorgt haben - wohl aus Sympathie zu Russland. Nun steht er in Düsseldorf vor Gericht.
> Weiter lesen
Mali
Mali: UN-Bericht deutet Massaker durch russische Söldner an
Rund 1000 deutsche Soldaten sollen für die UN in Mali für Frieden sorgen, doch die Lage dort spitzt sich immer weiter zu. Das beschreibt auch ein vertraulicher UN-Bericht - mit grauenhaften Details.
> Weiter lesen
Mali
Bundeswehr zieht 60 Soldaten von Stützpunkt in Mali ab
Immer wieder wird der Einsatz der UN-Friedenstruppe in Mali von der dortigen Regierung behindert. Die Zweifel an einer weiteren Beteiligung der Bundeswehr an der Mission wachsen.
> Weiter lesen
Mali
Probleme für Bundeswehr in Mali - Überflugrechte entzogen
Die Militärregierung in Mali wirft den westlichen Staaten bei ihrer UN-Mission immer öfter Knüppel zwischen die Beine. Jetzt kommt ein weiteres Ärgernis für die Bundeswehr dazu.
> Weiter lesen
Ukraine
Heeresinspekteur: Balance bei Waffenlieferungen halten
Am Montag trafen in der Ukraine drei Mehrfachraketenwerfer aus Deutschland ein. Der Heeresinspekteur mahnt nun vor zu umfassenden Lieferungen - auch um die Landesverteidigung zu gewährleisten.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Fallschirmjäger landen für Übung im Bodensee
Mehrere Bundeswehr-Soldaten sind am Donnerstag an Fallschirmen in den Bodensee gesprungen. Die fünftägige Übung bei Langenargen (Bodenseekreis) dauere bis einschließlich Freitag, teilte die Bundeswehr mit. Die Fallschirmjäger aus dem rheinland-pfälzischen Zweibrücken trainierten mit den Sprüngen aus einem Transportflugzeug das „Notverfahren Wasserlandung“. Soldaten in Booten holten die Fallschirmjäger aus dem See ans Ufer.
> Weiter lesen
Deutschland
„Werteverbündeten“: Luftwaffe übt in Australien
Deutsche Militärflugzeuge werden im August um die halbe Welt fliegen. Erstmals beteiligen sie sich an Übungen in Australien. Für eine zeitweise Störung sorgt eine Sicherheitswarnung.
> Weiter lesen
Mali
Lambrecht: Mali muss rasch Grundlagen für UN-Einsatz klären
Unklarheit vonseiten der malischen Regierung erschwert die UN-Friedensmission vor Ort. Verteidigungsministerin Lambrecht ist irritiert - und äußert das auch deutlich.
> Weiter lesen
Mali
Mali hindert deutsche Soldaten an Ausreise
Angeblich fehlende Unterlagen: Acht deutsche Soldaten müssen weiterhin in Mali verharren - ihrer Ausreise wird nicht stattgegeben.
> Weiter lesen
Deutschland
Rheinmetall: Modernisierung von 30 Marder-Panzern läuft
Die Schützenpanzer aus den 70er und 80er Jahren werden für einen möglichen Ringtausch zur Unterstützung der Ukraine aufbereitet. Rheinmetall kündigt zudem einen Deal mit der Bundeswehr über 111 Puma-Panzer an.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×