menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Bauhof) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Bauhof) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Das Segringer Tor in Dinkelsbühl ist für Autofahrer gesperrt
Der Grund: Der Bauhof erneuert den angrenzenden Fußgängersteg über den Stadtgraben – Passanten und Radler dürfen die Straße nutzen
Ansbach
Jobcenter öffnet Türen für Langzeitarbeitslose
Ein Instrument des Jobcenters bietet Menschen neue Möglichkeiten – ein Ansbacher ergriff die Chance im städtischen Betriebsamt.
Ansbach
Voluminöser Ansbach-Schriftzug: Was wird aus den Buchstaben?
Von den Ansbach-Lettern sollten sich andere Städte eigentlich „etwas abschauen”. Doch der Schriftzug verharrt seit Monaten am Neuen Tor. Passiert da noch mehr?
Ansbach
Unbekannte wüten am Bauhof in Ansbach: Autos völlig zerstört
Mehrere zu Schrott gehauene Fahrzeuge, ein demoliertes Bike: Einen solchen Vandalismus habe es auf dem Gelände noch nicht gegeben, sagt die Stadt.
Neustadt
Bauhof Neustadt: Dieses Team sorgt für eine saubere Kirchweih
Rund ein Dutzend Frauen und Männer machen sich täglich frühmorgens auf den Weg. Außerdem gilt es stets, einen „Fahnenschwund“ zu verhindern.
Hemmersheim
Eigener Bauhof? Diese Gemeinden wollen das (noch) nicht
Hemmersheim, Ergersheim, Markt Nordheim und Gallmersgarten verzichten auf die sonst selbstverständliche Einrichtung. Doch warum - und geht das gut?
Neustadt/Aisch
Kirchweih in Neustadt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Vor dem Start der „Kerwa” am kommenden Wochenende ist noch viel zu tun. Besonders im neuen Kneipendorf herrscht reges Werkeln. Ein Blick hinter die Kulissen.
Ansbach
Sieben Buchstaben als Botschafter für Ansbach
Der Ansbach-Schriftzug ist nun offiziell in Betrieb und soll ab sofort Werbung für die Stadt machen. Die Idee der Citywerkstatt wurde über Sponsoren finanziert.
Uffenheim
Uffenheims Baustellen sind bunt und belebt
Die Kläranlage wird erweitert, neue Baugebiete entstehen, die Planungen für den Bauhof laufen, das Hallenbad und der Würzburger Torturm werden saniert.
Heilsbronn
Eine neue Heizung für den Bauhof in Heilsbronn
Hackschnitzelanlage oder Wärmepumpen: Der Stadtrat hat beschlossen, beide Varianten auszuschreiben. Kosten von bis zu 343.000 Euro stehen im Raum.
Neustadt
Friedrich Lunz ist Herr über die Neustädter Spielplätze
Der Bauhofmitarbeiter Friedrich Lunz kontrolliert regelmäßig die Geräte.
Feuchtwangen
Fällaktion: Linde in Feuchtwangen wird zu Hackschnitzeln
Ende einer Hängepartie: Ein Team des Bauhofs musste den Baum kurzfristig fällen. Zuletzt hatten ihn Stürme in Schieflage gebracht.
Leutershausen
Ein Drittel mehr: Kosten für Bauhof Leutershausen explodiert
Der Neubau im Gewerbegebiet Ost wird viel teurer als geplant. Was hinter der Steigerung steckt - und wieso eine Veränderung am Ende sogar beim Sparen hilft.
Dinkelsbühl
Wer will den riesigen Schriftzug „dinkelsbühl” vorm Haus?
Die umstrittenen roten Lettern sollen nun auf Wanderschaft gehen. Die Stadt überlegt, ob Privatpersonen sich die Buchstaben ausleihen können.
Markt Bibart
Eine kleine Wanderschar zog durchs Dorf
Die Markt Bibarter Bürgerversammlung wurde heuer in Form eines Ortsrundgangs gehalten – Nur wenige machten von dem Angebot Gebrauch
north