Veröffentlicht am 07.02.2023 15:41

Planspiel in Schillingsfürst: Schüler wurden zu Politikern

Der besondere Unterrichtstag ging mit einer „Plenarsitzung“ im Theatersaal der Schule zu Ende. Das Foto zeigt die Jugendlichen mit den Mitgliedern des Landtages, Simon Kirnberger von der Forschungsgruppe (Zweiter von rechts) und Rektor Marcus Pfalzer (rechts). (Foto: Jannik Schulz)
Der besondere Unterrichtstag ging mit einer „Plenarsitzung“ im Theatersaal der Schule zu Ende. Das Foto zeigt die Jugendlichen mit den Mitgliedern des Landtages, Simon Kirnberger von der Forschungsgruppe (Zweiter von rechts) und Rektor Marcus Pfalzer (rechts). (Foto: Jannik Schulz)
Der besondere Unterrichtstag ging mit einer „Plenarsitzung“ im Theatersaal der Schule zu Ende. Das Foto zeigt die Jugendlichen mit den Mitgliedern des Landtages, Simon Kirnberger von der Forschungsgruppe (Zweiter von rechts) und Rektor Marcus Pfalzer (rechts). (Foto: Jannik Schulz)
Der besondere Unterrichtstag ging mit einer „Plenarsitzung“ im Theatersaal der Schule zu Ende. Das Foto zeigt die Jugendlichen mit den Mitgliedern des Landtages, Simon Kirnberger von der Forschungsgruppe (Zweiter von rechts) und Rektor Marcus Pfalzer (rechts). (Foto: Jannik Schulz)

In einem Planspiel simulierten Schillingsfürster Realschülerinnen und -schüler die Arbeit des Bayerischen Landtags. Die Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung (CAP), die das Projekt organisierte, hatte auch vier echte Abgeordnete dazu eingeladen.


Von Jannik Schulz
north