menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Luxemburg) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Luxemburg
Ukraine
Juncker sieht keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine
Die Ukraine will so schnell wie möglich in die EU. Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Juncker hält dies für unrealistisch und kritisiert die „Unvorsichtigkeit mancher Politiker im Westen“.
Frankreich
Deutschland
Total verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden
Der französische Energiekonzern will sich aus dem Tankstellengeschäft zurückziehen. Das hänge mit der von der EU angestrebten Klimaneutralität zusammen, heißt es aus Paris.
Deutschland
Luxemburg
Glasfaser-Ausbau: Vodafones Vorhaben ist genehmigt
Gemeinsam mit einem anderen Unternehmen möchte Vodafone schnell Glasfaser verlegen. Aus Brüssel gibt es grünes Licht für die Zusammenarbeit. Jetzt müssen die ambitionierten Ziele aber auch umgesetzt werden.
Frankreich
Luxemburg
EU-Parlament: Frisst die Pendelei zu viel Energie?
Jeden Monat reisen Tausende Menschen für Sitzungen des EU-Parlaments von Brüssel nach Straßburg. Aufwendig war das schon immer. Doch nun kommt ein neuer Kritikpunkt hinzu: Energieverschwendung.
Luxemburg
EU-Rechnungshof: Fehler im EU-Haushalt haben zugenommen
Die europäischen Rechnungsprüfer geben zum dritten Mal in Folge ein negatives Urteil über den EU-Haushalt ab. Die Fehlerquote nimmt zu. Einige Bereiche sind besonders anfällig.
Luxemburg
Deutschland
EU: Einigung auf schnelleren Ausbau erneuerbarer Energie
Die Umsetzung des EU-Klimapakets nimmt an Fahrt auf. Wirtschaftsminister Habeck mahnt zugleich zur Solidarität, um Gas-Knappheit im Winter zu vermeiden. Konkrete Zusagen kommen nur schleppend.
Luxemburg
Deutschland
Habeck setzt bei Gas-Krise auf europäische Solidarität
Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Gas-Krise betrifft viele Länder erheblich. Der Wirtschaftsminister setzt zur Lösung auf den Gemeinschaftssinn in Europa.
Ukraine
Moldau
Breite Unterstützung für Kandidatenstatus für Ukraine
Mit dem Kandidatenstatus für die Ukraine könnte ein klares Signal für die Unterstützungsbereitschaft aus Europa gesendet werden. Die Entscheidung wird Ende der Woche auf dem EU-Gipfel fallen.
Luxemburg
Russland
Selenskyj: Ukraine ist de facto schon EU-Mitglied
Die Ukraine habe bereits durch ihr Handeln gezeigt, „dass sie die europäischen Kriterien erfüllt“, sagt Präsident Selenskyj. Und warnt vor Putin - ohne ihn beim Namen zu nennen.
Hessen
Deutschland
Asyl: Streit zwischen deutschsprachigen Innenministern
Der eine spricht über „Schlepper-Marketing“, der andere sieht eine Verantwortung für Geflüchtete. Bei einem Treffen in Hessen geraten vor allem die Innenminister Luxemburgs und Österreichs aneinander.
Hessen
Deutschland
Innenministerin Faeser für mehr Schutz vor Desinformation
Gezielte Desinformations-Kampagnen überschwemmen immer wieder das Netz. Manche sind staatlich organisiert, etwa aus Russland. Die Innenministerin will mit Amtskollegen nun Strategien dagegen ausloten.
Luxemburg
EuGH: Online-Händler müssen meist über Garantie informieren
Weil ein Online-Shop keine ausreichenden Angaben zur Hersteller-Garantie machte, klagte ein Konkurrent. Aber sind Händler im Netz dazu überhaupt verpflichtet? Mit dieser Frage beschäftigte sich nun der EuGH.
Luxemburg
Inflationsrate in Eurozone steigt auf 7,4 Prozent
Auf einen Rekordwert folgt der nächste: Die steigenden Preise, vor allem im Energiesektor, treiben die Inflationsrate im Euroraum auf ein Allzeithoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung.
Luxemburg
Euroraum-Inflationsrate steigt auf Rekordwert - 7,4 Prozent
So hoch war die Inflationsrate im Euroraum noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Getrieben wird die Teuerung ein weiteres Mal vom einem extrem starken Anstieg der Energiepreise.
Ukraine
Russland
EU: Keine Entscheidung über Öl-Embargo gegen Russland
Die Energieabhängigkeit der EU von Russland müsse reduziert werden, sagt EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Zum Beschluss eines russischen Öl-Embargos konnten sich die EU-Außenminister jedoch nicht druchringen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north