menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Luxemburg) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Luxemburg
EU: Einigung auf schnelleren Ausbau erneuerbarer Energie
Die Umsetzung des EU-Klimapakets nimmt an Fahrt auf. Wirtschaftsminister Habeck mahnt zugleich zur Solidarität, um Gas-Knappheit im Winter zu vermeiden. Konkrete Zusagen kommen nur schleppend.
> Weiter lesen
Luxemburg
Habeck setzt bei Gas-Krise auf europäische Solidarität
Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Gas-Krise betrifft viele Länder erheblich. Der Wirtschaftsminister setzt zur Lösung auf den Gemeinschaftssinn in Europa.
> Weiter lesen
Ukraine
Breite Unterstützung für Kandidatenstatus für Ukraine
Mit dem Kandidatenstatus für die Ukraine könnte ein klares Signal für die Unterstützungsbereitschaft aus Europa gesendet werden. Die Entscheidung wird Ende der Woche auf dem EU-Gipfel fallen.
> Weiter lesen
Luxemburg
Selenskyj: Ukraine ist de facto schon EU-Mitglied
Die Ukraine habe bereits durch ihr Handeln gezeigt, „dass sie die europäischen Kriterien erfüllt“, sagt Präsident Selenskyj. Und warnt vor Putin - ohne ihn beim Namen zu nennen.
> Weiter lesen
Hessen
Asyl: Streit zwischen deutschsprachigen Innenministern
Der eine spricht über „Schlepper-Marketing“, der andere sieht eine Verantwortung für Geflüchtete. Bei einem Treffen in Hessen geraten vor allem die Innenminister Luxemburgs und Österreichs aneinander.
> Weiter lesen
Hessen
Innenministerin Faeser für mehr Schutz vor Desinformation
Gezielte Desinformations-Kampagnen überschwemmen immer wieder das Netz. Manche sind staatlich organisiert, etwa aus Russland. Die Innenministerin will mit Amtskollegen nun Strategien dagegen ausloten.
> Weiter lesen
Bayern
Polizeipuppenbühnen kommen wieder zum Festival nach Nürnberg
Dutzende Vorstellungen sollen Kinder beim internationalen Festival der Polizeipuppenbühnen im Raum Nürnberg über die Gefahren im Alltag und im Straßenverkehr aufklären. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet das internationale Festival vom kommenden Montag an bis zum 20. Mai wieder in Nürnberg, Fürth, Herzogenaurach, Schwabach, Stein und Altdorf statt.
> Weiter lesen
Luxemburg
EuGH: Online-Händler müssen meist über Garantie informieren
Weil ein Online-Shop keine ausreichenden Angaben zur Hersteller-Garantie machte, klagte ein Konkurrent. Aber sind Händler im Netz dazu überhaupt verpflichtet? Mit dieser Frage beschäftigte sich nun der EuGH.
> Weiter lesen
Luxemburg
Inflationsrate in Eurozone steigt auf 7,4 Prozent
Auf einen Rekordwert folgt der nächste: Die steigenden Preise, vor allem im Energiesektor, treiben die Inflationsrate im Euroraum auf ein Allzeithoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung.
> Weiter lesen
Luxemburg
Euroraum-Inflationsrate steigt auf Rekordwert - 7,4 Prozent
So hoch war die Inflationsrate im Euroraum noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Getrieben wird die Teuerung ein weiteres Mal vom einem extrem starken Anstieg der Energiepreise.
> Weiter lesen
Ukraine
EU: Keine Entscheidung über Öl-Embargo gegen Russland
Die Energieabhängigkeit der EU von Russland müsse reduziert werden, sagt EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Zum Beschluss eines russischen Öl-Embargos konnten sich die EU-Außenminister jedoch nicht druchringen.
> Weiter lesen
Libanon
Libanons Zentralbankchef im Visier deutscher Ermittler
Wegen des Verdachts auf Geldwäsche ermitteln deutsche Behörden gemeinsamen mit Kollegen aus Frankreich und Luxemburg gegen den libanesischen Zentralbankchef Riad Salamah. Die Angelegenheit betreffe den Zentralbankchef im Libanon und dessen Entourage, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I am Dienstag. Der europäischen Justizbehörde Eurojust zufolge wurden bereits am Freitag im Zuge der Untersuchungen fünf Immobilien in Deutschland und Frankreich sowie Bankkonten beschlagnahmt.
> Weiter lesen
Deutschland
Désirée Nosbusch hat „innige Liebe“ zu Baumärkten
Die 57-Jährige hat eine handfeste Ader. Sie sagt, sie könne einen Bus einparken und einen Lkw fahren. Und warum sie gern im Baumarkt verweilt.
> Weiter lesen
Luxemburg
Esch hebt ab ins Kulturhauptstadtjahr 2022
Früher Zentrum der Stahlindustrie, heute Ort der Wissenschaft, Technologie - und der Kultur: Esch in Luxemburg will sich als Europäische Kulturhauptstadt neu zeigen.
> Weiter lesen
Luxemburg
Esch eröffnet Festjahr als Kulturhauptstadt 2022
Die Bewohner der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 haben bei der Eröffnungsfeier einiges geboten bekommen. Dabei stand das Rathaus der luxemburgischen Stadt im Mittelpunkt.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×