menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Libanon) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Israel
Flaggenmarsch in Jerusalem - Konfrontationen in der Altstadt
Seit Jahrzehnten wird die israelische Eroberung Ost-Jerusalems mit einem Flaggenmarsch gefeiert. Die Polizei wurde angesichts der derzeit angespannten Lage nun in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
> Weiter lesen
Syrien
Assads „Narco-Staat“: Drogen-Spur führt bis nach Deutschland
In Regensburg beginnt ein Prozess wegen Drogenschmuggels. Dahinter soll eine libanesische Organisation stecken. Der Blick fällt dadurch auch auf eine größere Entwicklung mit mächtigen Hintermännern.
> Weiter lesen
Libanon
Hisbollah verliert Mehrheit - Libanon drohen unruhige Zeiten
Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Den Unmut bekommen die Hisbollah und ihre Partner zu spüren. Irans Verbündeter könnte jetzt auf ein altbewährtes Mittel setzen.
> Weiter lesen
Libanon
Wahlerfolge für Libanons Protestbewegung
Der Libanon leidet unter der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Viele Libanesen machen die „Regierungsmafia“ verantwortlich. Die Parlamentswahl gibt ihnen vorsichtige Hoffnung.
> Weiter lesen
Libanon
Libanesen wählen in schwerer Krise Parlament
Armut verbreitet sich im Libanon. Der Frust vieler Menschen ist angesichts der schwierigen Lage groß. Anhänger der Opposition hoffen auf einen Wandel - und setzen bei der Parlamentswahl ein besonderes Zeichen des Protests.
> Weiter lesen
Libanon
Erste Wahl im Libanon nach Explosionskatastrophe beginnt
Im Libanon hat am Sonntagmorgen die erste Parlamentswahl nach der Explosionskatastrophe im Hafen der Hauptstadt Beirut begonnen.
> Weiter lesen
Libanon
Frauen gegen die „Regierungsmafia“ im Libanon
Erst eine schwere Wirtschaftskrise, dann die verheerende Explosion im Hafen von Beirut: Der Libanon geht langsam zugrunde. Mehrere Frauen wollen deswegen am Sonntag das Machtmonopol der Elite brechen.
> Weiter lesen
Libanon
Erneut Migranten im Mittelmeer ums Leben gekommen
Ein viel zu volles Boot sinkt bei hohem Wellengang vor der Küste von Tripoli, mehrere Menschen sterben. Andernorts retten Helfer Dutzende aus Seenot.
> Weiter lesen
Japan
Renault verkauft deutlich weniger Autos
Die Geschäfte bei Renault laufen nicht wirklich rund. Nun machen Spekulationen um ein Ende der Allianz mit Nissan die Runde. Und der ehemalige Vorstandschef wird mit internationalem Haftbefehl gesucht.
> Weiter lesen
Libanon
Libanons Zentralbankchef im Visier deutscher Ermittler
Wegen des Verdachts auf Geldwäsche ermitteln deutsche Behörden gemeinsamen mit Kollegen aus Frankreich und Luxemburg gegen den libanesischen Zentralbankchef Riad Salamah. Die Angelegenheit betreffe den Zentralbankchef im Libanon und dessen Entourage, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I am Dienstag. Der europäischen Justizbehörde Eurojust zufolge wurden bereits am Freitag im Zuge der Untersuchungen fünf Immobilien in Deutschland und Frankreich sowie Bankkonten beschlagnahmt.
> Weiter lesen
Libanon
Im Libanon kämpfen die Ärmsten um den Abfall
Die Menschen im Libanon erleben die schwerste Wirtschaftskrise der Landesgeschichte. Lebensmittel sind teuer, die Hauptstadt ist dunkel - weil es kaum Strom gibt. Nun kämpfen die Ärmsten sogar um den Müll.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×