menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Kanada) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Bayern
Augsburger Panther verpflichten Kanadier Kuffner
Die Augsburger Panther haben den Kanadier Ryan Kuffner für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. Der 26 Jahre alte Außenstürmer spielte zuletzt wieder in Nordamerika. Die DEL kennt er aus seiner Zeit beim ERC Ingolstadt (2020-21). Nach vielen persönlichen Gesprächen mit Augsburgs Trainer Peter Russell habe sich Kuffner für eine Rückkehr nach Deutschland entschieden, teilten die Panther am Freitag mit. „Ryan Kuffner ist ein Stürmer, der unsere Offensive bereichern wird“, äußerte Russell.
> Weiter lesen
USA
Colorado Avalanche fehlt noch ein Sieg zum Stanley Cup
Das vermeintliche Tor von Nico Sturm wird zwar seinem Teamkollegen zugesprochen, der Eishockey-Profi aus Augsburg hat in Spiel fünf um den Stanley Cup aber dennoch allen Grund zum Jubel.
> Weiter lesen
Italien
Vorwurf sexuelle Gewalt: Paul Haggis weiter unter Hausarrest
Eigentlich sollte der Hollywood-Regisseur und -Drehbuchautor gerade Festival-Stargast sein. Stattdessen darf er sein Hotel in Italien nicht verlassen. Er soll eine Frau tagelang sexuell genötigt haben.
> Weiter lesen
International
Weltnaturgipfel in Kanada statt China
Verschoben, aufgeteilt und nun in Kanada: Statt in China wird der Weltnaturgipfel im Dezember in Kanada zusammenkommen. Grund für den Ortswechsel ist die anhaltende pandemische Situation in China.
> Weiter lesen
Kanada
Mick Schumachers Eigenwerbung beim persönlichen Neustart
Der kleine Irrgang in die Mercedes-Box blieb Mick Schumachers einziger Lapsus in Kanada. Der Neustart glückte - selbst wenn er nicht ins Ziel kam. Lob gab es auch von Ferrari.
> Weiter lesen
Kanada
Lehren aus dem Großen Preis von Kanada
Der Vorsprung wächst, es bleibt dennoch spannend. Max Verstappen weiß das. Das Formel-1-Rennen in Montréal liefert einige Erkenntnisse. Auch für die beiden deutschen Piloten.
> Weiter lesen
Kanada
Streit um das Hoppeln der Rennwagen - Gesundheit in Gefahr
Experten warnen. Die meisten Fahrer sind sich einig. Sicherheit geht vor. Und doch kracht es: Mittendrin mal wieder die Teamchefs von Mercedes und Red Bull. Es geht um das Hoppeln der Formel-1-Autos.
> Weiter lesen
Kanada
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Kanada
Max Verstappens Montréal-Auftritt lässt eine klare Angelegenheit vermuten. Aber das Rennen in Kanada ist für Wendungen gut. Dass neben ihm überraschend Fernando Alonso steht, könnte vorteilhaft sein.
> Weiter lesen
Kanada
Verstappen holt Kanada-Pole - Schumacher auf Platz sechs
Verstappen fährt vorneweg. Pole für den Titelverteidiger. Und die Rivalen sind weit weg. Auf Rang zwei schafft es ein Altmeister. Gut läuft es auch für Mick Schumacher.
> Weiter lesen
Kanada
Politikerin zu Vettel-Protest: Krönung der Heuchelei
Nach dem Protest von Sebastian Vettel zum sogenannten Teersandabbau in Kanada hat sich die Umweltministerin des betroffenen Bundesstaates öffentlich gewehrt und ihrerseits deutliche Worte für den deutschen Formel-1-Piloten gefunden.
> Weiter lesen
Kanada
Strafe für Formel-1-Pilot Leclerc - Zehn Startplätze zurück
Charles Leclerc muss das Formel-1-Rennen in Kanada an diesem Sonntag (20.00 Uhr/Sky) aus der letzten Reihe in Angriff nehmen.
> Weiter lesen
Kanada
Debatte ums gefährliche Hoppeln: Wie viel Risiko darf sein?
Lewis Hamilton kommt kaum aus seinem Wagen, nimmt Schmerzmittel. Auch andere Fahrer berichten über Probleme. Der Weltverband schreitet ein, viele Piloten finden das richtig. Es geht um die Gesundheit.
> Weiter lesen
Kanada
Verstappen schimpft und rast zweimal auf Rang eins
Spitzenreiter Max Verstappen legt mit der Bestzeit los und im zweiten Training noch mal nach. Charles Leclerc kommt im zweiten Durchgang aber nah ran. Und auch Sebastian Vettel mischt recht weit vorn mit.
> Weiter lesen
Kanada
Leclercs Ansage: Am Jahresende „Weltmeister, basta“
Die vergangene Woche endet für Charles Leclerc bitter in Baku. Beim Trip zum nächsten Formel-1-Rennen verpasst er seinen Flug. Er hat derzeit nicht viel Glück. Der Pole-Experte braucht einen Sieg.
> Weiter lesen
Kanada
Justin Bieber sagt wegen Gesichtslähmung weitere Konzerte ab
Justin Bieber hat erneut Konzerte abgesagt. Die US-Termine seiner Welttournee müssten wegen seiner Erkrankung nachgeholt werden.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×