Die 14. Herrieder Musiknacht hat am Samstag Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Stadt gelockt. In sechs Lokalen spielten Live-Bands und boten dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm.
Ob Rock, Pop, Klassiker, Schlager oder Elektrobeats – die Musiker brachten gute Stimmung mit und präsentierten einen bunten Mix, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. Dabei galt: Einmal Eintritt bezahlen, alle Auftritte besuchen.
Immer wieder setzten Regen und Wind ein, was die Feierlustigen jedoch nicht davon abhielt, durch die Kneipen der Stadt zu ziehen. Etwa tausend Tickets wurden verkauft. Zufrieden zeigten sich die an der 14. Herrieder Musiknacht beteiligten Wirte und sprachen von einer sehr positiven Resonanz.
Die Besucherinnen und Besucher, die alle Bands erleben wollten, hatten eine große Tour vor sich: Insgesamt fünf Lokale in der Innenstadt boten Musik, überwiegend von Live-Bands gespielt, an. Da die Veranstaltungsorte nicht weit auseinander lagen, konnten die Musikbegeisterten fußläufig alles erreichen. Zur sechsten Location – dem Gasthof „Bergwirt“ im Ortsteil Schernberg – wurde extra ein Shuttlebus zur Verfügung gestellt. Dort fand nach dem Auftritt von Saitenspinner bis tief in die Nacht auch die Aftershow-Party statt.
Manche Kneipen waren von Beginn an gut gefüllt. So zum Beispiel das italienische Lokal Enzo. „Es war zwar anstrengend, allerdings sehr schön zu sehen, dass die Musiknacht nach der Corona-Pause wieder so ein reges Treiben mit sich bringt“, erzählte dort eine Servicekraft.
Im Enzo trat am Samstagabend das fränkische Duo MommsNeub auf, das den Gastraum mit zirka 60 Leuten füllte. Bekannt ist das Duo in der Region bereits von Auftritten beim Burning Beach am Brombachsee, Echolot in Wolframs-Eschenbach oder Houseflug Open Air am Altmühlsee.
Das Würzburger Studierenden-Trio Anna, Johannes und Viktor, genannt Viktor’s Secret, gaben dem Publikum in der „Genießerei“ mit vielen Rock-Klassikern Anlass zum Mitsingen und Tanzen.
Für die meisten Bands und Musiker war der Auftritt bei der Musiknacht ein Heimspiel, wie für das Akustik-Trio Acoustic Basement aus Ansbach, das Leutershäuser Trio El’Häuser oder das Duo Heimspiel aus Herrieden, das zum ersten Mal bei der Musiknacht dabei war.
„Vorfälle gab es keine und die Stimmung war generell recht friedlich“, berichtete der Sicherheitsdienst, der mit neun Kräften vor Ort vertreten war. Bis 4.30 Uhr seien diese noch im Einsatz gewesen.
Die Musiknacht wurde vom Aktionskreis Herrieder Wirte (AHW) sowie von der Stadt Herrieden veranstaltet.