Klassik beim Würzburger Mozartfest | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.05.2024 20:34

Klassik beim Würzburger Mozartfest

Fahnen mit der Aufschrift „Mozartfest Würzburg“ wehen vor der Würzburger Residenz. (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Fahnen mit der Aufschrift „Mozartfest Würzburg“ wehen vor der Würzburger Residenz. (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Fahnen mit der Aufschrift „Mozartfest Würzburg“ wehen vor der Würzburger Residenz. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Einen Monat lang können Klassikliebhaber wieder in historischen Würzburger Kulissen Konzerte besuchen. Das am Freitag eröffnete Mozartfest läuft bis zum 23. Juni. Es finden bis zu sechs Veranstaltungen täglich statt. Zu hören sind 36 Orchester und Ensembles, darunter das Scottish Chamber Orchestra, das Mozarteumorchester Salzburg und Concerto Köln sowie 65 Solistinnen und Solisten und Dirigenten.

Das Motto lautet dieses Jahr „Schuld & Vergebung: Seelenforscher Mozart“. Der Hauptkünstler - sogenannte Artiste étoile - ist der Cembalist und Dirigent Christophe Rousset. Zum Programm zählen neben Konzerten auch Kinofilme, Podiumsdiskussionen und Workshops. Einige Veranstaltungen sind kostenlos oder gegen eine Spende in frei wählbarer Höhe besuchbar.

Das Mozartfest hat eine über 100-jährige Geschichte und wird nach Angaben der Veranstalterin jährlich von 30.000 Menschen besucht. Zu beliebten Veranstaltungen gehören die Nachtmusiken im Residenz-Hofgarten.

© dpa-infocom, dpa:240524-99-155016/2


Von dpa
north