Veröffentlicht am 22.03.2023 16:22

Kinder lesen für Kinder in der Stadtbücherei Feuchtwangen

Ottilie und Edgar Müller werden am kommenden Dienstag anderen Kindern in der Stadtbücherei Feuchtwangen etwas vorlesen. (Foto: Jasmin Kiendl)
Ottilie und Edgar Müller werden am kommenden Dienstag anderen Kindern in der Stadtbücherei Feuchtwangen etwas vorlesen. (Foto: Jasmin Kiendl)
Ottilie und Edgar Müller werden am kommenden Dienstag anderen Kindern in der Stadtbücherei Feuchtwangen etwas vorlesen. (Foto: Jasmin Kiendl)
Ottilie und Edgar Müller werden am kommenden Dienstag anderen Kindern in der Stadtbücherei Feuchtwangen etwas vorlesen. (Foto: Jasmin Kiendl)

Mit „Kinder lesen für Kinder“ startet das Team der Stadtbücherei Feuchtwangen ein neues Format. Premiere ist am kommenden Dienstag, 28. März, um 15 Uhr im Haus Binz.

Die Idee zur Vorlese-Aktion stammt von jungen Nutzerinnen und Nutzern der Bibliothek, erzählt deren Leiterin Kati Voltz. Sie freue sich, dass man diese auch umsetzen könne. Wenn das Format gut angenommen werde, sei vorstellbar, es regelmäßig anzubieten.

Sechs Mädchen und Jungen haben sich bereiterklärt, anderen Kindern vorzulesen. Dazu gehören auch die Geschwister Ottilie und Edgar Müller aus Feuchtwangen. „Ich lese super gerne“, sagt die neunjährige Ottilie. „Es macht einfach Spaß.“

Die Viertklässlerin liest zuhause ihrem kleinen Bruder vor und im Familienzentrum der Lebenshilfe Ansbach in Feuchtwangen liest sie vor Publikum. Aufgeregt vor ihrem „Auftritt“ in der Stadtbücherei sei sie jetzt noch nicht, aber kurz zuvor wahrscheinlich schon, meint sie.

Rasende Hasen stehen auf dem Programm

Ottilie und Edgar Müller haben sich schon etwas vorbereitet und geübt. Die Neunjährige wird voraussichtlich das Buch „Wie Frau B. so böse wurde... und warum sie jetzt wieder nett ist“ von Sonja Bougaeva vorstellen. Die endgültige Entscheidung fällt noch. Beim sechsjährigen Edgar werden es wohl die „Rasenden Hasen“ von Philip Ardagh sein.

Familie Müller nutzt das Angebot der Feuchtwanger Bibliothek fleißig. Alle zwei Wochen werde mit einer Kiste angerückt, um neue Medien auszuleihen, so Mutter Nancy Müller. Neben Büchern sind auch Tonie-Figuren, Spiele, CDs und DVDs dabei.

Wer am kommenden Dienstag den Geschichten lauschen möchte, wird gebeten, sich in der Stadtbücherei unter Telefon 09852/3456 oder per E-Mail an stadtbuecherei@feuchtwangen.de anzumelden.

Jeder darf selbst entscheiden

Was die Mädchen und Jungen vorlesen, können sie sich je nach ihren Vorlieben selbst aussuchen. Jedes Kind liest laut Kati Voltz „absolut wertfrei“ ungefähr fünf Minuten – entweder eine in sich abgeschlossene Geschichte oder das einführende Kapitel eines Buchs.

Geeignet ist das Format für Mädchen und Jungen ab vier Jahren. Aber auch Erwachsene sind dazu eingeladen, zu bleiben und zuzuhören.


Jasmin Kiendl
Jasmin Kiendl
north