Großteil der Deutschen ist gegen Palästina-Anerkennung | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.05.2024 01:26

Großteil der Deutschen ist gegen Palästina-Anerkennung

Die Bundesregierung lehnt es aktuell ab, Palästina als Staat anzuerkennen. (Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa)
Die Bundesregierung lehnt es aktuell ab, Palästina als Staat anzuerkennen. (Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa)
Die Bundesregierung lehnt es aktuell ab, Palästina als Staat anzuerkennen. (Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa)

Ein Großteil der Deutschen ist einer Umfrage zufolge dagegen, Palästina zum jetzigen Zeitpunkt als eigenen Staat anzuerkennen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Erhebung für den „Stern“. Demnach ist die Hälfte der Deutschen (50 Prozent) gegen die Anerkennung, 38 Prozent sind dafür und 12 Prozent trauen sich keine Einschätzung zu.

Spanien, Irland und Norwegen hatten vergangene Woche angekündigt, Palästina an diesem Dienstag als Staat anzuerkennen. Die Bundesregierung unterstützt eine Zwei-Staaten-Lösung zwar grundsätzlich, lehnt den Schritt zum jetzigen Zeitpunkt jedoch ab.

Die Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen erkennt Palästina inzwischen als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten.

Für die repräsentative Umfrage wurden am 22. und 23. Mai 1004 Personen per Telefon befragt.

© dpa-infocom, dpa:240527-99-174336/2


Von dpa
north