Frontal gegen Baum: 28-jährige Autofahrerin schwer verletzt | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.05.2024 17:49

Frontal gegen Baum: 28-jährige Autofahrerin schwer verletzt

Alle Hände voll zu tun hatte die Polizei im Raum Feuchtwangen am Freitag (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa)
Alle Hände voll zu tun hatte die Polizei im Raum Feuchtwangen am Freitag (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa)
Alle Hände voll zu tun hatte die Polizei im Raum Feuchtwangen am Freitag (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa)

Eine ganze Serie von Verkehrsunfällen hielt die Polizei in und um Feuchtwangen am Freitag auf Trab. Die Palette war breit: von Kleinunfällen über eine Unfallflucht bis zu Geschehnissen mit Verletzten.

Schwer verletzt wurde eine 28-jährige Autofahrerin auf der Verbindung zwischen der Staatsstraße 1066 und dem Auracher Ortsteil Eyerlohe. Das Auto der 28-Jährige war gegen 14 Uhr aus bisher unbekannten Gründen ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeuges ins Schlingern geraten, kam dabei schließlich von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Zufällig wurde ein Arzt Zeuge des Unfalls. Er konnte gemeinsam mit seiner Beifahrerin die ansprechbare Verletzte aus ihrem Auto befreien und Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisten. Anschließend wurde die Fahrerin per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde an der Front massiv beschädigt, der Sachschaden wird von der Polizei auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.

47-Jährige übersah Traktor

Auf der Westumfahrung des Feuchtwanger Industriegebiets wurde gegen 13 Uhr auf der Kreuzung zum Mosbacher Weg eine 47-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Sie war laut Polizei auf dem Mosbacher Weg unterwegs gewesen und wollte die Westumfahrung kreuzen. Dabei übersah sie einen Traktor, der von rechts kam und Vorfahrt hatte.

Der Traktorfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Auto in die Beifahrerseite. Die 47-Jährige wurde mit leichten Schmerzen ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Auto entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Sattelzug erwischte PKW

Ebenfalls im Feuchtwanger Industriegebiet hatte es etwa eine halbe Stunde vorher gekracht, ohne dass jemand verletzt wurde: Der 29-jährige Fahrer eines Sattelzuges wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts in eine Firmeneinfahrt hinein. Beim Rangieren übersah er ein bereits hinter ihm wartendes Auto. Er touchierte mit seinem Auflieger die Front des Autos. Der Sachschaden am Pkw liegt laut Polizeibericht im niedrigen viertstelligen Bereich.

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz

Auf dem Parkplatz einer Bäckerei am Ortsende von Aurach Richtung Ansbach kam es zwischen 13.20 Uhr und 13.30 Uhr zu einer Unfallflucht. Der Besitzer eines geparkten Autos bebachtet von der Bäckerei aus, wie neben seinem Wagen ein weißer, mittelgroßer Pkw einparkte. Als dessen Fahrerin ausstieg, schlug sie die Fahrertür gegen das Auto des Geschädigten, so die Polizei.

Bevor der Mann die Frau ansprechen konnte, setzte sie sich bereits wieder in ihr Auto und fuhr davon. Der Mann konnte aber das Kennzeichen des weißen Autos notieren. Sein Wagen wurde durch den Türstoß im Bereich des Kotflügels eingedellt und verkratzt. Die Schadenshöhe liegt im dreistelligen Euro-Bereich.

Gegen 14.15 Uhr wollte in Schnelldorf eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus einem Supermarkt-Parkplatz auf die Hauptstraße. Dabei übersah sie einen Kleintransporter. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im höheren vierstelligen Bereich.


Gudrun Bayer
Gudrun Bayer

... ist seit Oktober 2020 bei der FLZ und hat hier als Chefredakteurin ihren Traumjob gefunden. Als Autorin tritt die frühere Sportredakteurin, Gerichtsreporterin und Magazinredakteurin nur noch selten in Erscheinung. Nach mehr als 25 Jahren im Journalismus werkelt sie mehr im Hintergrund dafür, dass ihre Kolleginnen und Kollegen gute Rahmenbedingungen für die Berichterstattung haben. Und sie hat ein Herz für die Ausbildung.

north