Essstörungen aller Art: Die Kontaktgruppe Strohhalm hilft Frauen in der Region
Der Blick auf den Teller bereitet keine Freude mehr. Menschen, die eine Essstörung haben, sind mit dem, was dort liegt, oft nicht zufrieden. (Foto: Daniela Ramsauer)
Der Blick auf den Teller bereitet keine Freude mehr. Menschen, die eine Essstörung haben, sind mit dem, was dort liegt, oft nicht zufrieden. (Foto: Daniela Ramsauer)
Der letzte Strohhalm beim Weg aus der Essstörung, den reicht seit 30 Jahren eine Kontaktgruppe des Gesundheitsamts Ansbach. Nachdem sie auf die Hälfte ihres Ursprungsgewichtes abgemagert war, hat ihn auch Johanna S. (Name geändert) gegriffen.