Veröffentlicht am 17.03.2023 10:29

Zur Rettung fehlen der EJSA Rothenburg noch 50.000 Euro

Das Ausbildungstraining der EJSA ist ganzheitlich angelegt. Auch auf die Lebenssituation der Absolventen, von denen viele Fluchthintergrund haben, wird eingegangen. Das Foto zeigt Coach Martin Müller bei einer Gesprächseinheit mit einem Azubi. (Selbstauslöserfoto: Martin Müller)
Das Ausbildungstraining der EJSA ist ganzheitlich angelegt. Auch auf die Lebenssituation der Absolventen, von denen viele Fluchthintergrund haben, wird eingegangen. Das Foto zeigt Coach Martin Müller bei einer Gesprächseinheit mit einem Azubi. (Selbstauslöserfoto: Martin Müller)
Das Ausbildungstraining der EJSA ist ganzheitlich angelegt. Auch auf die Lebenssituation der Absolventen, von denen viele Fluchthintergrund haben, wird eingegangen. Das Foto zeigt Coach Martin Müller bei einer Gesprächseinheit mit einem Azubi. (Selbstauslöserfoto: Martin Müller)
Das Ausbildungstraining der EJSA ist ganzheitlich angelegt. Auch auf die Lebenssituation der Absolventen, von denen viele Fluchthintergrund haben, wird eingegangen. Das Foto zeigt Coach Martin Müller bei einer Gesprächseinheit mit einem Azubi. (Selbstauslöserfoto: Martin Müller)

Der vor einigen Wochen von der Evangelischen Jugendsozialarbeit (EJSA) abgesetzte SOS-Ruf hat Wirkung gezeigt. Damit die Organisation das drohende Aus abwenden kann, darf die finanzielle Unterstützung nun aber nicht abreißen. Bis Ende April müssen, wie die Redaktion auf Anfrage erfuhr, zur Vermeidung der Insolvenz noch rund 50.000 Euro zusammenkommen.


Jürgen Binder
Jürgen Binder
north