Rund 400.000 Arbeitskräfte weniger bis 2035 in Bayern
Der bayerische Arbeitsmarkt wird nach einer Studie des Prognos-Instituts bis 2035 schrumpfen. Das Angebot an Arbeitskräften dürfte demnach um 400.000 sinken, die Nachfrage nach Arbeitskräften um 100.000. „In ganz Bayern ist die künftige Arbeitsmarktentwicklung von Fachkräfteengpässen geprägt“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Bertram Brossardt, am Donnerstag in München.