menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Transport) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Auf diese Trägersysteme passen E-Bikes
Wer sein Elektrorad in den Urlaub mitnehmen möchte, steht vor der Frage: Wie transportiere ich das schwere Rad nur mit dem Auto? Denn nicht jedes Trägersystem eignet sich dafür.
> Weiter lesen
Deutschland
Hafenarbeiter wollen Warnstreik pünktlich beenden
Reedereien und Terminalbetreiber können aufatmen: Die Streikenden nehmen ihre Arbeit wie angekündigt wieder auf. Zuvor ging bei der Abfertigung von Container- und Frachtschiffen so gut wie nichts mehr.
> Weiter lesen
Deutschland
Großer Warnstreik legt Häfen an der Nordseeküste lahm
Auf See stauen sich die Containerriesen, in den Häfen streiken die Arbeiter. Der Unmut im Tarifstreit ist so groß, dass einige Beschäftigte zu verbotenen Protestmitteln greifen.
> Weiter lesen
Deutschland
Warnstreik: An Deutschlands Seehäfen droht Stillstand
Drei Wochen nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen legen die Hafenarbeiter nach. Diesmal wollen sie im Kampf für höhere Löhne gleich 24 Stunden die Arbeit niederlegen.
> Weiter lesen
Deutschland
24-Stunden-Warnstreik droht deutsche Seehäfen lahmzulegen
In Deutschlands großen Seehäfen droht Stillstand. Unzufrieden mit dem Angebot der Arbeitgeber ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Die Folgen dürften groß werden.
> Weiter lesen
Russland
Wut über Transitbeschränkung für Kaliningrad: Russland droht
Wegen des Kriegs in der Ukraine schränkt Litauen den Warentransit in Russlands Exklave Kaliningrad ein. Moskau sendet Warnungen in Richtung des Nato-Landes. Wie ernst ist die Lage?
> Weiter lesen
Rumänien
Rumänien mit ukrainischem Getreideexport überfordert
Rumänien soll aufgrund des Kriegs in der Ukraine als Ausweichroute für die Ausfuhr von Getreide dienen. Der Staatspräsident spricht von einer „logistischen Herausforderung von epischem Ausmaß“.
> Weiter lesen
Deutschland
Paketboom: Wie lange hält der Kaufrausch im Netz noch an?
Weil immer mehr online gekauft wird, ist der Paketberg weiter gewachsen. Die Deutschen verließen sich gerade in der Corona-Krise noch stärker auf die Zusteller. Dieses Jahr könnte anders werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Bestellung abgeschlossen - Paketboom könnte 2022 pausieren
Weil immer mehr online gekauft wird, ist der Paketberg weiter gewachsen. Die Deutschen verließen sich gerade in der Corona-Krise noch stärker auf die Zusteller. Dieses Jahr könnte anders werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Umweltzonen-Bewohner können nicht gegen Verstöße klagen
Es ging um eine wegweisende Entscheidung: Wenn sich manche nicht an die Fahrverbote halten, die zur Reduzierung von Schadstoffen eingerichtet wurden, können Anwohner kaum etwas dagegen unternehmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Dritte Tarifrunde für Hafenarbeiter abgebrochen
Der Durchbruch ist ausgeblieben. Zu weit liegen im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter die Vorstellungen der Gewerkschaft und der Arbeitgeberseite noch auseinander. Doch man will weiterverhandeln.
> Weiter lesen
Deutschland
Hafenarbeiter legen die Schiffsabfertigung lahm
Nichts geht mehr - Hafenarbeiter haben die großen deutschen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Die Lage ist wegen gestörter Lieferketten ohnehin schon extrem angespannt.
> Weiter lesen
Deutschland
Warnstreik der Hafenarbeiter am Donnerstag
Die Gewerkschaft Verdi macht ernst. Erstmals seit Jahrzehnten hat sie die Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen wieder zu einem Warnstreik aufgerufen.
> Weiter lesen
Schweiz
Personalmangel: Swiss streicht einige Deutschlandflüge
Die Lufthansa-Tochter Swiss streicht wegen Personalmangels im eigenen Haus und bei Boden- und Flughafendienstleistern mehrere Flüge nach Deutschland. Unter anderem werden die fünf im Sommerflugplan stehenden wöchentlichen Verbindungen zwischen Nürnberg und Zürich von Juli bis Oktober ganz gestrichen, wie ein Sprecher am Dienstag sagte. Zuerst hatte die Zeitung „Blick“ über die Streichungen berichtet.
> Weiter lesen
Deutschland
Daimler erprobt E-Lkw mit Reichweite von 500 Kilometern
Die Lastwagenbranche muss verbindliche Klimaschutzziele der EU einhalten. Das führt zur Innovationen auf der Straße.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×