menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Technik) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Nicht jeder kann kostenfrei seine Wäsche trocknen, denn nicht jeder hat eine Waschküche, einen Garten oder anderweitig Platz dafür. Aber der Wäschetrockner lässt sich immerhin etwas sparsamer nutzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Hype-Smartphone Nothing Phone 1: Guck mal, wer da blinkt!
Monatelang brodelte die Gerüchteküche um das neue Smartphone Nothing Phone 1 von OnePlus-Gründer Carl Pei. Nun ist es da und muss beweisen, ob es mehr ist als nur modische Spielerei.
> Weiter lesen
Deutschland
Kinderfotos im Netz anonymisieren oder Zugriff beschränken
Egal, ob Schnappschüsse aus dem Urlaub oder Fotos vom Kindergeburtstag. Wer Fotos vom Nachwuchs im Netz oder via Messenger-Dienst teilen will, sollte einiges beachten.
> Weiter lesen
Deutschland
So streamt es sich energiesparender
Serien, Filme, lustige Clips: Ohne Streamingdienste wär manch freier Abend langweiliger. Aber auch stromsparender. Wie man beim Gucken weniger Energie verbraucht.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum die Tage der Handschaltung gezählt sind
Während sich viele Fahranfänger im Spiel mit Gang und Kupplung mühen, freuen sich PS-Fans über die Kontrolle bei der Handarbeit. Doch die Tage der Handschaltung sind gezählt.
> Weiter lesen
Deutschland
Auf Rad und im Auto: Was bei Kopfhörern zu beachten ist
Coole Mucke auf den Ohren oder einen spannendes Hörbuch - oft haben Menschen dafür Kopfhörer auf und fahren dennoch auf dem Fahrrad oder im Auto. Darf man das eigentlich?
> Weiter lesen
Deutschland
Zehn Finger soll'n es sein: Tippen lernen wie die Profis
Das Zweifingersuchsystem funktioniert. Irgendwie. Mancher bringt es damit gar zu respektablem Tempo beim Tippen. Doch so richtig fix geht es nur mit zehn Fingern. Das bedeutet: Ein Kurs muss her.
> Weiter lesen
Deutschland
Darf ich meine E-Mails nach dem Urlaub ungelesen löschen?
Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?
> Weiter lesen
Deutschland
Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie
Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte Produktion in Deutschland einige Vorteile.
> Weiter lesen
Deutschland
Video mit Nazi-Propaganda im Whatsapp-Status ist strafbar
Es ist grundsätzlich verboten, verfassungswidrige Inhalte zu verbreiten. Auf welchem Wege das geschieht, ist zweitrangig. Ein Urteil aus Frankfurt am Main setzt scharfe Grenzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Was Preissuchmaschinen bringen
Wer beim Einkaufen im Netz keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen helfen bei der Suche. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte den Ergebnissen niemand.
> Weiter lesen
USA
Amazon kauft iRobot für 1,7 Milliarden Dollar
Die bekannten Roomba-Roboterstaubsauger sollen bald für Amazon unterwegs sein. Der Online-Händler, der das Smarthome mit der Sprachassistentin Alexa eroberte, will dafür einen Milliardenbetrag zahlen.
> Weiter lesen
In diesem Fall sind Blitzer-Apps legal
Die Rechtslage ist deutlich: Werden Autofahrer mit einer Blitzer-App erwischt, wird es teuer. Aber: Das Gesetz beschränkt sich dabei nur auf den Fahrer.
> Weiter lesen
Wann das Fotografieren von Gebäuden erlaubt ist
Schnell mal ein Foto des hübschen Gebäudes schießen, das dürfte doch kein Problem sein, oder? Im Grunde doch.. In welchen Fällen Sie vorher um Erlaubnis bitten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Anbieterwechsel: Auf Wechselgebühren achten
Eigentlich ist die Mitnahme seiner Rufnummer beim Anbieterwechsel kostenlos. Aber es können in Ausnahmefällen trotzdem Gebühren fällig werden. Ob das so ist, zeigt ein Blick ins Impressum und den Vertrag.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×