menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Staatsoberhaupt) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Tschechien
Ex-General Pavel wird neuer Präsident in Tschechien
Der populistische Ex-Regierungschef Babis hat sich mit dem Schüren von Kriegsängsten in Tschechien nicht durchsetzen können. Neuer Präsident wird der als prowestlich geltende Ex-Nato-General Pavel.
> Weiter lesen
invisible
Großbritannien
Teure Krönung von König Charles in der Kritik
Am 6. Mai soll die pompöse Krönung von König Charles III. gefeiert werden. Monarchiegegner verweisen auf die immensen Kosten und kündigen Proteste an.
> Weiter lesen
Großbritannien
„Big Lunch“ und mehr: Details zur Krönung von König Charles
Die Krönung von König Charles III. ist die erste in Großbritannien seit 70 Jahren. Doch bei der Zeremonie allein soll es nicht bleiben. Drei Tage lang wird gefeiert.
> Weiter lesen
Ukraine
Selenskyj fragt, ob Putin am Leben ist
Ist es Wladimir Putin oder doch ein Doppelgänger? Ist Putin überhaupt noch am Leben? Dem ukrainischen Präsidenten kommen manchmal Zweifel. Der Kreml antwortet.
> Weiter lesen
Tschechien
Tschechien: Babis und Pavel in Stichwahl ums Präsidentenamt
Wer folgt auf Milos Zeman, der als tschechischer Präsident gerne polarisierte? Bei der Stichwahl in zwei Wochen treffen zwei grundverschiedene Kandidaten aufeinander.
> Weiter lesen
invisible
Frankreich
Brigitte Macron zerreißt eigene Tagebucheinträge
Frankreichs Präsidentengattin plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen. Dabei erzählt sie auch von den Kochkünsten ihres Mannes.
> Weiter lesen
Großbritannien
König Charles will im Frühling nach Deutschland reisen
Offiziell hüllt sich der Palast in Schweigen. Doch im Hintergrund scheinen die Vorbereitungen auf die ersten Auslandsbesuche von König Charles III. anzulaufen.
> Weiter lesen
Tschechien
Vom Gerichtssaal in die Prager Burg?
Umfragen sagen ein enges Rennen um das Präsidentenamt in Tschechien voraus. Für Ex-Ministerpräsident Andrej Babis kommt ein Freispruch vor Gericht gerade zur rechten Zeit.
> Weiter lesen
Iran
Chamenei: Locker sitzende Kopftücher nicht gegen Religion
Irans politische Führung steht seit Ausbruch der Proteste unter enormem Druck. In der schwersten politische Krise seit Jahrzehnten meldet sich nun das Staatsoberhaupt zu Wort.
> Weiter lesen
Russland
Russlands „Selbstzerstörung“: Putin verliert an Rückhalt
Viele Russen fragen sich in ihren Neujahrsferien, wie es in dem von Niederlagen überschatteten Krieg gegen die Ukraine weitergeht. Dabei geht es auch um Schuldfragen - und um Kremlchef Putin.
> Weiter lesen
Russland
Putin lädt Xi Jinping zu Staatsbesuch ein
Das Verhältnis zwischen Kremlchef Putin und Chinas Parteichef Xi Jinping gilt als gut - auch während des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Im Frühjahr wollen sie sich in Moskau treffen.
> Weiter lesen
Südkorea
Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung Bak wird begnadigt
Er wurde vor mehr als zwei Jahren wegen Korruption zu 17 Jahren Haft verurteilt, erhält nun aber eine Sonderbegnadigung. Neben Lee Myung Bak gewährt die Regierung 1373 Verurteilten eine Amnestie.
> Weiter lesen
Ukraine
Selenskyj besucht überraschend Frontstadt Bachmut
Die Stadt Bachmut in der Ostukraine ist schwer umkämpft. Selenskyj bezeichnete sie jüngst als „heißesten Punkt“ der 1300 Kilometer langen Front. Am Dienstag übergab er den Kämpfern dort Orden und Geschenke.
> Weiter lesen
Frankreich
Frankreichs Justiz durchsucht Büros von Macrons Partei
Hat Präsident Macron unerlaubte Wahlkampfhilfe erhalten? Um dies zu prüfen, haben Fahnder Büros seiner Partei und der US-Beratungsfirma McKinsey durchsucht.
> Weiter lesen
Russland
Kreml sagt große Putin-Pressekonferenz ab
Es war stets der große Auftritt des Kremlchefs Putin vor russischen und ausländischen Medienvertretern - die große Jahrespressekonferenz. Erstmals seit zehn Jahren fällt diese nun aus. Beobachter vermuten einen bestimmten Grund.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north