menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Schifffahrt) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Nachrichten aus aller Welt
aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Südkorea
Nach Bootsunglück vor Südkorea neun Menschen vermisst
In der Nacht zu Sonntag kentert ein Fischerboot vor der Küste Südkoreas. Drei Männer können gerettet werden, neun werden noch vermisst.
Bayern
Vorkriegs-Elektroboot wird in höchster Werft restauriert
Ihr Zustand war schlecht: Die „Staufen“ ist immerhin 88 Jahre alt. Nun braucht das Holz-Elektroboot der Königssee-Flotte aus Vorkriegszeit eine Generalüberholung.
Thailand
Exotische Länder und Heimatgefühle
Eine Kreuzfahrt durch Südostasien: Das sind wuselige Straßen in Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt, unbekannte Früchte, neue Gerüche, viel Geschichte. Und zurück auf dem Schiff ist alles wie zu Hause.
Pakistan
Bootsunglück in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 51
Es sollte ein gemütliches Picknick werden, endete jedoch in einer Tragödie. Noch immer ist unklar, warum das Boot plötzlich kenterte.
Niedersachsen
Neue Fähre: Spiekeroog unabhängig von Gezeiten erreichbar
Die Erreichbarkeit einiger Ostfriesischen Inseln per Fähre bestimmen Ebbe und Flut. Spiekeroog setzt nun auf ein neues Schiff, das die Insel flexibel erreichbar machen soll und folgt damit einem Trend.
Italien
Jazz genießen in den Dolomiten und andere Tipps
Schöne Musik zur Mittagspause auf der Skipiste, offene Häuser, ein deutscher Superstar auf Kreuzfahrt und eine Schneemobil-Achterbahn in Südkalifornien: Es gibt wieder Neues aus der Reisewelt.
Dänemark
Weltgrößte Reedereien Maersk und MSC beenden Zusammenarbeit
Maersk und MSC haben 2015 eine Vereinbarung zur gemeinsamen Schiffsnutzung auf Routen etwa zwischen Asien und Europa getroffen. Damit soll bald wieder Schluss sein.
Südkorea
Frachtschiff sinkt zwischen Südkorea und Japan
Ein mit Holz beladenes Frachtschiff sinkt in den Gewässern zwischen Südkorea und Japan. Mehrere Seeleute können lebend geborgen werden.
Schleswig-Holstein
Drittes LNG-Terminal - Baustart für weiteren Anleger
Das dritte Terminal für flüssiges Erdgas in Deutschland steht bereit. In Brunsbüttel kann schon bald der erste LNG-Tanker entladen werden. Und an der Unterelbe in Stade entsteht ein weiterer Standort.
Deutschland
Jetzt auch an der Ostsee: LNG-Terminal in Lubmin in Betrieb
Im Eiltempo bringt Deutschland LNG-Terminals in Stellung. Nach Wilhelmshaven hat Bundeskanzler Olaf Scholz nun auch an der Ostsee eines eröffnet. Diese Geschwindigkeit sorgt auch für Kritik.
Deutschland
Die Kindheit Oscar Wildes und neue Metro in San Francisco
In Dublin steht das Elternhaus eines berühmten Poeten für Touren offen. Für Urlauber in San Francisco geht es schneller voran. Zudem gibt es Neues aus dem Fichtelgebirge und von Hapag-Lloyd Cruises.
Deutschland
Aus für Aida-Schiff und Gratis-WLAN bei Delta
Nach 20 Jahren ist Schluss für die „Aida Aura“. Weitere Neuigkeiten aus der Reisewelt gibt es von den Airlines Delta und Play.
Deutschland
HHLA: Cosco-Beteiligung an Hamburger Terminal fast perfekt
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA sieht sich fast am Ziel: Die umstrittene chinesische Beteiligung an einem Containerterminal im Hafen sei bis auf letzte Details so gut wie sicher. Der Cosco-Konzern sieht das jedoch etwas anders.
Hamburg
Zu teuer: Aida-Schiffe fahren mit Diesel statt LNG
Für eine bessere Umweltbilanz wollen einige Fährunternehmen Kreuzfahrtschiffe eigentlich mit Flüssigerdgas fahren lassen. Doch wegen „explosionsartiger Preissteigerungen“ bei LNG verzichten sie vorerst darauf.
Baden-Württemberg
Landesamt für Denkmalpflege erforscht Wracks im Bodensee
Auf dem Grund des Bodensees liegen zahlreiche bislang unerforschte Wracks von Schiffen und Flugzeugen - diese sollen nun geortet und dokumentiert werden. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (LAD) rief daher das vierjährige Projekt „Wracks und Tiefsee“ ins Leben, wie das Präsidium am Mittwoch mitteilte. Wracks gelten unabhängig von ihrem Zustand als Kulturdenkmäler und sind durch das Denkmalschutzgesetz geschützt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north