menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Protest) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Berlin
Letzte Generation: Störungen „in jeder Stadt und jedem Dorf“
Trotz massiver Kritik an ihren Protestaktionen wollen die Letzte-Generation-Klimaaktivisten weitermachen - der Widerstand soll der Ankündigung zufolge größer werden als je zuvor.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Lützerath: Räumung ab Mittwoch möglich
Der Weiler Lützerath im Rheinland soll für die darunter liegende Braunkohle geräumt werden. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Der gewaltbereite Teil der Szene vor Ort sei klein, so die Polizei.
> Weiter lesen
Iran
Iran: Französische Staatsbürger wegen Spionage angeklagt
Immer wieder werden europäische Staatsbürger im Iran festgenommen. Nun wurden zwei Menschen aus Frankreich angklagt. Der Vorwurf: „Verschwörung gegen die nationale Sicherheit“.
> Weiter lesen
Bayern
Gruppe Letzte Generation setzt weiter auf Straßenblockaden
Die einen sind genervt von ihren Straßenblockaden, die anderen finden ihre Überzeugung beeindruckend. Die Aktivisten der Letzten Generation polarisieren - und wollen damit auch 2023 weitermachen.
> Weiter lesen
Deutschland
Polizeigewerkschaft fordert Vorbeugehaft für Klimaaktivisten
Wie sollte mit Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ umgegangen werden? Die Polizeigewerkschaft will ein bundesweit härteres Vorgehen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
„Heißer Herbst“: Ebbt die Protestwelle ab?
Rechte und Linke trommelten für einen „heißen Herbst“ der Proteste - vor allem in Ostdeutschland. Doch seit einigen Wochen kommen weniger Leute zu den Montagdemos. Besänftigen die staatlichen Hilfspakete?
> Weiter lesen
Iran
Iranische Justiz klagt nach Protesten Hunderte Menschen an
Mehr als 300 Menschen müssen sich im Zuge der Demonstrationen vor Gericht verantworten. Gegen vier Personen lautet der Vorwurf: „Krieg gegen Gott“ - darauf steht im Iran die Todesstrafe.
> Weiter lesen
Iran
Mehr als 240 Tote bei Protesten im Iran
Seit dem Tod von Mahsa Amini ebben die Proteste gegen die iranische Regierung nicht ab. Sicherheitskräfte greifen mit ganzer Brutalität durch. Mittlerweile gibt es mehrere Dutzend Tote und Tausende Festnahmen.
> Weiter lesen
Iran
Proteste im Iran: Polizist greift Demonstrantin an den Po
Ein Video zeigt, wie ein Polizist einer Demonstrantin bei einer Festnahme in Teheran an den Po fast. Die Behörden versuchten erst das Video als manipuliert darzustellen - ruderten nun aber zurück.
> Weiter lesen
Deutschland
Mehr als 100.000 bei Protesten im Osten auf der Straße
Steigende Energie- und Lebenshaltungskosten treiben vor allem in den ostdeutschen Ländern wieder viele Menschen an Montagen auf die Straße. Auch die Corona-Maßnahmen regen immer noch auf.
> Weiter lesen
Iran
Tausende auf Protest-Kundgebungen gegen iranisches Regime
Solidaritätskundgebungen in Hamburg und Frankfurt: Tausende Menschen sind in Deutschland gegen das Herrschaftssystem und die Diskriminierung von Frauen im Iran auf die Straße gegangen.
> Weiter lesen
Iran
Weiter systemkritische Proteste im Iran
Demonstranten blockieren Verkehrsadern in Irans Hauptstadt Teheran und sorgen für erhebliche Staus. Heftige Ausschreitungen mit zahlreichen Toten gab es am Freitag im Südosten des Landes.
> Weiter lesen
Bolivien
Müllkrise in Bolivien: Bürger kämpfen gegen Deponie
Aus Protest gegen den Standort einer Abfalldeponie haben Bewohner der Stadt Cochabamba tagelang die Einfahrt zur Anlage versperrt. Nun versinken die Straßen im Müll.
> Weiter lesen
Sri Lanka
Verhaftungswelle in Sri Lanka
Sri Lankas neuer Präsident Wickremesinghe regiert mit harter Hand. Während er auf dringend benötigte Finanzhilfe aus dem Ausland hofft, versucht er, ein erneutes Aufflammen der Proteste zu unterdrücken.
> Weiter lesen
Ecuador
Nach Ende des Generalstreiks: Regierungsumbildung in Ecuador
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north