menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Pfarrer) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Pfarrer) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Wassertrüdingen
Wassertrüdingen begrüßt seinen neuen Pfarrer
Joachim Nötzig ist mit seiner Partnerin Michaela Stahl angekommen. Ihr neues Zuhause hat noch Baustellencharakter.
Gutenstetten
Pfarrhaus Gutenstetten: Bleifarbe und eine Heizung als „Bombe“
Das Gutenstettener Pfarrhaus ist aus mehrerlei Gründen nicht nur bedeutend in ganz Bayern, sondern auch dringend sanierungsbedürftig.
Scheinfeld
Stürmischer Empfang für fränkische Delegation in Papua-Neuguinea
Pfarrer Joachim Roth aus Scheinfeld und seine Schornweisacher Kollegin Tabea Richter besuchten die Partnerregion Marawaka. Beim Hinflug drohte Böses vom Himmel.
Bruckberg
Pfarreien Großhaslach und Bruckberg wachsen zusammen
In den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden werden die Kräfte künftig gebündelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Angebote vor Ort?
Neustadt
Ein Pfarrer aus Neustadt bricht in den Vatikan ein
Beim ersten fränkischen Weinfest im katholischen Epizentrum spielte ein Quartett aus der Region eine bedeutende Rolle.
Baudenbach
Hambühl (Baudenbach)
Abschied vom radelnden Pfarrer in Baudenbach
Marcel Weber, der für die Kirchengemeinden Baudenbach, Hambühl und Stübach zuständig war, hat eine neue Stelle in München.
Wassertrüdingen
Der Ruheständler bleibt in Wassertrüdingen in Reichweite
Hermann Rummel wurde als Pfarrer und Dekan verabschiedet. Er gilt als Glücksfall für die Gemeinde.
Illesheim
Die Nachbarschafthilfe in Illesheim ist ein starkes Netz
Seit der Gründung vor etwa fünf Jahren hat das Team ein enges Miteinander entwickelt. In der Gemeinde zählt die ehrenamtliche Hilfe bei vielen Dingen des Alltags.
Altershausen (Münchsteinach)
Pfarrer gegen Bürgermeister: In Altershausen brodelt es
Die Entscheidung des Münchsteinacher Gemeinderates zum Dorfhaus-Standort bleibt massiv umstritten. Seit Montag wird die Debatte noch heftiger geführt.
Wilburgstetten
Wilburgstetten: Gedenkstein für einen umtriebigen Pfarrer
Dem verstorbenen Hans Sing wurde ein Denkmal im Ort gesetzt. Für das kleine Bauwerk legten viele Freiwillige Hand an.
Ansbach
Rügland
Erste Stelle als Pfarrer in Ansbach, Rügland und Unternbibert
Warum wurde es in Zeiten vieler Kirchenaustritte gerade dieser Beruf? Der Theologe Max Schnurrenberger (34) gibt auf die Frage gleich zwei Antworten.
Gollhofen
Endlich eine Nachfolge: Stadtkind wird Landpfarrer in Gollhofen
Frederik Heids Dienstantritt beendet eine langjährige Vakanz in der Gemeinde. Der gebürtige Aschaffenburger wird auch in Uffenheim zu tun haben.
Windsbach
Windsbacher Knabenchor: Internatsleiter gibt seinen Job ab
Pfarrer Bernd Töpfer ist erst zwei Jahre im Amt - doch beendet nun seine Tätigkeit als Geschäftsführer.
Gerolfingen
Kirche will in Gerolfingen mit Schweinen Geld auftreiben
Die evangelische Gemeinde muss die Renovierung der St.-Erhards-Kirche stemmen. Deshalb wurden drei Ferkel in den Pfarrgarten gebracht - und sollen gemästet werden.
Burgbernheim
Neuer Pfarrer in Burgbernheim kommt mit neun Völkern
Rainer Schmidt ist ab Oktober für die Kirchengemeinde St. Johannis zuständig. Der 52-Jährige kommt mit seiner Familie und rund 60.000 Bienen an den Kapellenberg.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north