menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(OBERBAYERN) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Bayern
Betrunkener löst Polizeieinsatz in S-Bahn aus: Festnahme
Ein betrunkener Mann hat durch sein auffälliges Verhalten in einer Münchner S-Bahn einen Polizeieinsatz ausgelöst. Reisende hätten am Sonntag aus dem fahrenden Zug bei Gauting (Landkreis Starnberg) einen „Mann mit Messer“ gemeldet, teilte die Polizei mit. Die Beamten überwältigten den 46-Jährigen und nahmen ihn vorübergehend fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen sei der Mann aber wieder auf freien Fuß gesetzt worden.
> Weiter lesen
Bayern
Millionenschaden beim Brand zweier Lastwagen
Ein Schaden von schätzungsweise mehr als einer Million Euro ist beim Brand zweier Lastwagen in Oberbayern entstanden. Eine Frau hatte am frühen Samstag die brennenden Fahrzeuge in der Gemeinde Aschheim (Landkreis München) bemerkt und den Notruf gewählt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Nach ersten Angaben der Polizei könnte ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst haben. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf ein angrenzendes Firmengebäude übergriffen. Ein Sattelzug, eine Zugmaschine und deren Auflieger sowie ein elektrisch betriebener Lastwagen brannten jedoch vollständig aus.
> Weiter lesen
Bayern
Zwei Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Zwei Menschen sind bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberbayern verletzt worden. Ein Bewohner des Gebäudes in Eching (Landkreis Freising) hatte in der Nacht auf Sonntag Brandgeruch wahrgenommen und daraufhin ein Feuer im Flur entdeckt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Erste Erkenntnisse deuten nach Angaben der Polizei auf Brandstiftung hin. Verdächtige gebe es allerdings noch keine.
> Weiter lesen
Bayern
Schlange sonnt sich im Garten in München
Eine ein Meter lange Kornnatter haben Bewohner eines Einfamilienhauses in München im Garten gefunden. Die ungiftige und für Menschen ungefährliche Würgeschlange lag am Freitag auf einem Holzhaufen in der Sonne, wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte. Die Bewohner des Einfamilienhauses konnten die braune Schlange nicht als einheimisch identifizieren, weswegen sie die Feuerwehr alarmierten.
> Weiter lesen
Bayern
Denkmalamtschef: Münchner Hochhäuser stören Sichtachse
Nach Ansicht des Leiters des Landesamts für Denkmalpflege würden zwei geplante Hochhäuser den Blick auf die Münchner Innenstadt stören. „Münchens Silhouette wird geprägt durch Kirchen und historische Verwaltungsgebäude. Mit diesem Blick nach Süden, Richtung Alpen, identifiziert man München“, sagte Mathias Pfeil der „Süddeutschen Zeitung (Samstagausgabe). „Die Sichtachse in Richtung Stadt würde durch die Türme gestört.“
> Weiter lesen
Bayern
Unfall auf der A8: Mehrere Verletzte und langer Stau
Mitten im Ferienverkehr ist es auf der A8 in Oberbayern zu einem Unfall mit mehreren Verletzten gekommen. Aufgrund der vielen Reisenden hatte sich vor der Anschlussstelle Rohrdorf (Landkreis Rosenheim) Richtung Salzburg ein Stau gebildet, wie die Polizei mitteilte. Ein 61-Jähriger übersah am Freitag offenbar das Stauende und fuhr fast ungebremst in das Fahrzeug vor ihm. Durch den Aufprall wurden vier Autos vor dem Unfallverursacher ineinandergeschoben. Alle Passagiere konnten sich noch selbst befreien.
> Weiter lesen
Bayern
Fahrer eines Kleintransporters parkt Rettungswagen um
Der Fahrer eines Kleintransporters hat einen Rettungswagen in Oberbayern umgeparkt, um an ihm vorbeizukommen. Die Rettungssanitäter hatten ihr Fahrzeug in Eile vor dem Anwesen einer Patientin in Starnberg abgestellt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Wagen blockierte am Donnerstagabend offenbar die Straße für den Kleintransporter.
> Weiter lesen
Bayern
Ärztin wegen falscher Atteste zu Haftstrafe verurteilt
Wegen der Ausstellung von Hunderten falschen Masken-Attesten ist eine Ärztin aus Oberbayern zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Aufgrund der mangelnden Schuldeinsicht der Angeklagten sei die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, erläuterte Amtsgerichts-Direktorin Christine Schäfer am Freitag. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung hätten mittlerweile Berufung gegen das Urteil eingelegt. Der Prozess hatte bereits am Mittwoch stattgefunden, mehrere Medien hatten darüber berichtet.
> Weiter lesen
Bayern
81-Jährige stirbt bei Wanderung in den Chiemgauer Bergen
Eine 81 Jahre alte Frau ist nach einem Sturz bei einer Wanderung in den Chiemgauer Alpen gestorben. Die alte Dame war am Donnerstag auf dem Weg zur Gedererwand (1398 Meter) oberhalb von Aschau, als sie stolperte und einen steilen Hang etwa 30 Meter hinab stürzte. Die Frau sei zunächst noch ansprechbar gewesen, aber während der Erstversorgung durch Notarzt und Bergwacht kollabiert und gestorben, teilte die Polizeiinspektion in Prien am Chiemsee am Freitag mit. Die Beamten bargen den Leichnam und brachten ihn ins Tal. Die Gedererwand ist ein stillerer Nachbar der viel besuchten Kampenwand.
> Weiter lesen
Bayern
Braunbär tappt in Oberbayern herum: Tatzenspur entdeckt
Auch wenn er auf bayerischem Boden höchstens einmal - wenn überhaupt - leibhaftig gesehen wurde, ist sicher: Irgendwo im südlichen Oberbayern tappt ein Bär herum. Eine Spurensuche.
> Weiter lesen
Bayern
Gestohlenes Segelboot taucht nach fünf Jahren auf
Nach fünf Jahren ist ein in Oberbayern gestohlenes Segelboot wieder aufgetaucht - auf einem Autobahnparkplatz. Das im Mai 2017 in Kochel am See gestohlene Boot mit dem Namen „Sonja“ wurde nun von Schleierfahndern auf einer Rastanlage der Autobahn 8 bei Rohrdorf (Landkreis Rosenheim) entdeckt.
> Weiter lesen
Bayern
Bahn stößt mit Vogel zusammen: Streckensperrung
Der Fahrer sah nur einen Schatten: Eine Regionalbahn ist im Landkreis Freising mit einem Vogel kollidiert. Einsatzkräfte suchten am Mittwoch unter anderem mit einem Helikopter das Gebiet zwischen Marzling und Langenbach ab, bevor sie das tote Tier im Gleisbett fanden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Man habe zunächst nicht ausschließen können, dass die Bahn mit einem Menschen zusammengestoßen sei. Der Fahrer habe nur einen Schatten gesehen und einen Schlag verspürt, so die Polizei in der Mitteilung.
> Weiter lesen
Bayern
Hund nach einer Woche in den Alpen wieder aufgetaucht
Sie suchten mit Drohnen nach ihm: Nach einer Woche ist ein Hund in den Berchtesgadener Alpen wieder aufgetaucht. Wanderer sahen Hund Hardy zunächst an der Aschauerklamm, wie das Bayerische Rote Kreuz (BRK) am Donnerstag mitteilte. Von dort begleitete er die Wanderer bis nach Schneizlreuth (Landkreis Berchtesgadener Land), wo sein Herrchen das Tier am Mittwoch abholte.
> Weiter lesen
Bayern
Vermisster Schwimmer tot aus Starnberger See geborgen
Der seit Sonntag im Starnberger See vermisste Schwimmer ist am Mittwoch tot geborgen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde die Leiche des 32-jährigen Münchners in 25 Metern Tiefe geortet und am Mittwochnachmittag von Tauchern einer Spezialfirma zusammen mit der Wasserwacht und der Wasserschutzpolizei Starnberg geborgen.
> Weiter lesen
Bayern
Tunnel statt Parkhaus: 86-Jähriger fährt Treppe hinunter
Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert: Ein älterer Mann rutsche mit seinem PKW die Treppe einer Unterführung in der Münchener S-Bahn hinunter.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×