menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(MITTELFRANKEN) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Bayern
Mehrere Scheunen abgebrannt: Hunderttausende Euro Schaden
Mehrere benachbarte Scheunen sind in der Nacht zum Sonntag in Mittelfranken abgebrannt. Verletzte habe es bei dem Feuer in Weigenheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) nicht gegeben, teilte die Polizei am Sonntag mit. Den Schaden schätzten die Ermittler auf einen „mittleren sechsstelligen Betrag“. Rund 160 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen, um das Feuer an insgesamt fünf Gebäuden zu löschen.
> Weiter lesen
Bayern
Lkw-Fahrer fährt Radfahrerin an: 82-Jährige tot
Ein Lastwagenfahrer hat in Nürnberg eine Radfahrerin angefahren - bei dem Aufprall starb die 82-jährige Frau. Sie wollte am Freitag mit ihrem Rad eine Straße überqueren, als der Fahrer mit seinem Lkw aus einer Baustellenausfahrt kam, wie ein Polizeisprecher sagte. Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau auf die Straße und starb noch vor Ort an den Verletzungen. Die genaue Unfallursache war zunächst nicht bekannt.
> Weiter lesen
Bayern
Weiter keine konkrete Spur bei 39 Jahre altem Mordfall
Knapp ein halbes Jahr nach der Fernsehfahndung zu einem Mordfall aus dem Jahr 1983 hat die Kripo weiterhin keine konkrete Spur zu einem möglichen Täter. Im Februar hatte die Polizei die Gewalttat an einer Jugendlichen aus Donauwörth groß in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ vorgestellt. Danach gingen 195 Hinweise bei den Ermittlern ein.
> Weiter lesen
Bayern
Ansbach wird ICE-Halt an der Strecke München-Hamburg
Der Bahnhof Ansbach wird ab Dezember ICE-Halt. Pro Woche werden etwa 20 Hochgeschwindigkeitszüge der Linie München-Augsburg-Würzburg-Hamburg in der mittelfränkischen Bezirkshauptstadt halten, wie die Deutsche Bahn am Dienstag in München mitteilte. Der ICE-Halt in Ansbach komme zum nächsten Fahrplanwechsel am 11. Dezember.
> Weiter lesen
Bayern
Hacker greifen Nürnberger Elektronikhersteller an
Der Nürnberger Elektronikhersteller Semikron ist eigenen Angaben nach Opfer eines Hackerangriffs geworden. „Im Rahmen dieses Angriffs haben die Täter behauptet, Daten aus unserem System entwendet zu haben“, heißt es auf der Homepage des Unternehmens. Ob dies tatsächlich der Fall sei und um welche Daten es sich handele, werde gerade untersucht.
> Weiter lesen
Bayern
Schwiegermutter getötet? Mann in Psychiatrie
Nach dem gewaltsamen Tod einer 67-Jährigen in Mittelfranken ist ihr Schwiegersohn wegen des Verdachts des Totschlags in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht worden. Ein psychiatrischer Gutachter habe den Beschuldigten vorläufig untersucht und sei zu dem Schluss gekommen, dass er zur Tatzeit entweder schuldunfähig oder vermindert schuldfähig gewesen sei, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Dienstag. Der Beschuldigte soll am Montag seine Schwiegermutter in ihrer Wohnung getötet haben.
> Weiter lesen
Bayern
Feuerwehr rettet Fallschirmspringer aus 15 Metern Höhe
Die Feuerwehr hat einen Fallschirmspringer aus dem Astwerk eines Baumes in Mittelfranken befreit. Der 41-Jährige hatte sich in 15 Metern Höhe nahe Neustadt an der Aisch (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) verfangen, wie die Feuerwehr am Dienstag mitteilte. Eigentlich habe er am Montagabend auf dem nahe gelegenen Flughafen landen wollen. Zwei der Einsatzkräfte kletterten auf die Bäume links und rechts neben dem Fallschirmspringer. Mithilfe von Gurten holten sie ihn wieder auf den Boden. Der Mann blieb dabei unverletzt.
> Weiter lesen
Bayern
Lkw-Fahrer wegen Chaosfahrt durch Fürth vor Gericht
Demolierte Häuser, brennende Autos und Verletzte - ein Lkw-Fahrer muss sich ab der kommenden Woche wegen einer verheerenden Alkoholfahrt durch eine Wohnstraße in Fürth vor Gericht verantworten. Die Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht sei für den 10. und 17. August angesetzt, teilte das Amtsgericht Fürth am Dienstag auf Nachfrage mit.
> Weiter lesen
Bayern
Stadt Nürnberg gießt Bäume jetzt auch mit Poolwasser
Die Bäume in Nürnberg werden derzeit unter anderem mit Poolwasser aus geschlossenen Hallenbädern gegossen. Die Pflanzen litten unter der Trockenheit, schrieb die Stadtverwaltung auf der Social-Media-Plattform Twitter. Deswegen pumpen Tankwagen das Wasser aus den Pools der Bäder ab und fahren weiter zum Gießen der Bäume.
> Weiter lesen
Bayern
Junger Mann geht mit gestohlenen Fahrzeugen auf Spritztour
Spritztouren mit mehreren gestohlenen Nutzfahrzeugen hat ein 18-Jähriger nach Angaben der Polizei in Mittelfranken unternommen. Zunächst habe er sich auf einem Firmengelände in Burghaslach (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) in einen Traktor gesetzt und mit diesem das Hoftor durchbrochen, sagte ein Sprecher am Montag. Dann sei der junge Mann in der Nacht zu Sonntag mit dem Traktor im Straßengraben gelandet und habe das Fahrzeug beschädigt liegengelassen.
> Weiter lesen
Bayern
Willy-Brandt-Büste vor SPD-Geschäftsstelle gestohlen
Unbekannte haben eine Willy-Brandt-Büste vor der SPD-Geschäftsstelle in Nürnberg gestohlen. Die Polizei ermittelt nun, ob es einen politischen Hintergrund gibt und ein Zusammenhang zu mehreren Farbschmierereien in den vergangenen Wochen besteht. Auch der Staatsschutz sei eingeschaltet worden, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Die „Nürnberger Nachrichten“/„Nürnberger Zeitung“ hatten zuvor darüber berichtet.
> Weiter lesen
Bayern
Lkw-Karambolage auf A7: Hoher Sachschaden
Bei einem Unfall auf der A7 in sind drei Lastwagen miteinander kollidiert - es entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro. Ein 77-jähriger Aushilfsfahrer hatte am Freitag das Ende eines Staus bei Diebach (Landkreis Ansbach) übersehen und war mit seinem Lastkraftwagen bei hohem Tempo auf einen anderen Lkw aufgefahren, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 77-Jährige fahrtüchtig und hatte die Lenkzeit nicht überschritten. Der angefahrene Lkw setzte sich in Bewegung und kollidierte mit einem vor ihm stehenden Lastwagen.
> Weiter lesen
Bayern
Störche sammeln sich in Wässerwiesen an der Rednitz
Zahlreiche Störche staksen derzeit durch die Wässerwiesen des mittelfränkischen Rednitztals. „Aktuell beginnt die Zugzeit, das heißt, die Störche sammeln sich in kleineren und größeren Trupps in den Talauen, dort sind jetzt manchmal über Tage bis über 100 oder sogar 200 Störche zu sehen“, erläuterte die Storchenexpertin des Landesbunds für Vogelschutz, Oda Wieding, am Freitag. Die Wässerwiesen im Rednitzgrund südlich von Nürnberg seien ein beliebter Treffpunkt.
> Weiter lesen
Bayern
Vertrag des Nürnberger Flughafenchefs bis 2028 verlängert
Der Nürnberger Flughafenchef Michael Hupe soll weitere fünf Jahre im Amt bleiben. Der vom bayerischen Finanzminister Albert Füracker (CSU) geleitete Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des Flughafengeschäftsführers am Freitag bis Oktober 2028. Damit werde Hupes Einsatz in den beiden Corona-Jahren, die erfolgreiche Entwicklung des Flughafens zuvor mit fünf Jahren Gewinn in Folge sowie die Weichenstellung zur Vernetzung der Region nach der Pandemie gewürdigt, teilte die Flughafengesellschaft mit. Hupe war nach Stationen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, beim Frankfurter Flughafen und als Chef des Dresdner Flughafens 2013 nach Nürnberg gekommen.
> Weiter lesen
Bayern
Jugendlicher mit Softair-Pistole in Fürther Grundschule
Ein Jugendlicher hat in Fürth eine Grundschule mit einer Softair-Pistole betreten und ist daraufhin in Gewahrsam genommen worden. Am Freitagvormittag war ein Notruf eingegangen, dass sich in der Schule im Gemeindeteil Unterfarnbach ein Mann mit einer Waffe aufhalte, wie die Polizei mitteilte. Alarmierte Streifenpolizisten nahmen den 17-Jährigen vorläufig fest, er hatte eine Softair-Pistole in einem Gürtelholster.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×