menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Klimawandel) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
FLZ-Serien
Serien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Pakistan
International
Hitzewellen für Menschen in Pakistan besonders tödlich
Pakistan hat kaum zu den weltweiten Emissionen von Treibhausgasen beigetragen. Doch das Land leidet besonders unter den Folgen des Klimawandels.
Haiti
Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Dutzende Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.
Deutschland
Bayern
Alpenverein warnt vor Skigebiet-Ausbau auf Gletschern
Immer höher, immer mehr? Die Maxime eines weiteren Ausbaus verfolgen einige Gletscherskigebiete in Tirol. Für den Deutschen Alpenverein ist das in Zeiten der Klimakrise ein Irrweg.
Schillingsfürst
Rothenburg
Jäger präsentieren sich und ihr Tun auf Schloss Schillingsfürst
Beim zweiten Tag der Jägervereinigung Rothenburg gab es viel Wissenswertes rund um die Jagd.
Leutershausen
Biogasanlage könnte Siedlung in Leutershausen beheizen
Für den Kühnberg ist ein Nahwärmenetz im Gespräch. Der Stadtrat will das Anschluss-Interesse sondieren lassen.
Ansbach
Ein Ansbacher Stadtrat ist für alte Güllegruben als Rückhaltebecken
Gerhard Sauerhammer brachte seinen Lösungsansatz in die Diskussion im Bauausschuss ein. So reagierte das Gremium darauf.
Ansbach Uffenheim Neustadt
Welche Folgen hat das Wetter für Bauern und Hobbygärtner?
Das Frühjahr macht Imker, Gärtner und Bauern nass. Experten aus den Landkreisen Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim erläutern Temperatur-Auswirkungen.
Spanien
Dürre: Milliarden-Hilfspaket für Spaniens Landwirte
Kaum Wasser in den Stauseen, extrem trockene Böden, verlorene Ernten: Spanien kämpft mit immer schlimmeren Dürren. Für Landwirte gibt es finanzielle Unterstützung.
Deutschland
Lemke will Gesetz für mehr Naturflächen auf den Weg bringen
Große, zusammenhängende Flächen statt einzeln geschützte Räume: Die Bundesumweltministerin will Geld in die Hand nehmen, um widerstandsfähige Biotope zu schaffen.
Ansbach
Ungewöhnliches Team sorgt für 380.000 neue Bäume in der Region
Gegen das Waldsterben ziehen „TreePlantingProjects“ und die Forstbetriebsgemeinschaft Westmittelfranken an einem Strang.
Thailand
Vietnam
„Warnung für die Welt“: Hitzewelle hat Südostasien im Griff
Rekordtemperaturen schon im Mai: Was sich derzeit wettertechnisch in Südostasien abspielt, ist laut Meteorologen nur ein Vorgeschmack - und sollte auch die Menschen in nördlicheren Teilen der Welt sorgen.
Sachsen
Deutschland
Das Anti-Lützerath: Der Kohleausstieg im Osten Deutschlands
Mühlrose in Sachsen ist wohl das letzte Dorf in Deutschland, das der Kohle weichen muss. Anders als in Lützerath gibt es bislang keinen massiven Widerstand - auch wenn Umweltverbände protestieren wollen.
Spanien
Portugal
Klimawandel macht Extremhitze „hundertmal wahrscheinlicher“
Rekordtemperaturen um die 40 Grad Ende April in Spanien und Portugal - wäre das auch ohne den Klimawandel möglich gewesen? Das Problem der Extremhitze beschränkt sich nicht nur auf Europa.
Berlin
Brandenburg
BER: Klimaaktivisten besprühen Flugzeug mit Farbe
Aktivisten wollten ein „leuchtendes Warnsignal gegen die rücksichtslose Klimazerstörung“ setzen und verschafften sich dafür Zugang zum Flughafen BER. Auf Twitter wurde die Farbaktion live übertragen.
EU-Schuldenregeln hemmen Investitionen in den Klimaschutz
In den USA sieht ein Gesetz milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und Subventionen für die US-Industrie vor - Europa steht sich in dieser Frage einer Analyse zufolge selbst im Weg.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north