menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Internet) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Samsung sieht Falt-Smartphones in Deutschland im Kommen
Vor wenigen Jahren noch ein absoluter Nischenmarkt, erwartet Samsung für faltbare Smartphones schon bald den Durchbruch im Markt. In dieser Woche präsentiert der südkoreanische Hersteller neue Modelle.
> Weiter lesen
Deutschland
Zehn Finger soll'n es sein: Tippen lernen wie die Profis
Das Zweifingersuchsystem funktioniert. Irgendwie. Mancher bringt es damit gar zu respektablem Tempo beim Tippen. Doch so richtig fix geht es nur mit zehn Fingern. Das bedeutet: Ein Kurs muss her.
> Weiter lesen
Deutschland
Was Preissuchmaschinen bringen
Wer beim Einkaufen im Netz keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen helfen bei der Suche. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte den Ergebnissen niemand.
> Weiter lesen
USA
Amazon kauft iRobot für 1,7 Milliarden Dollar
Die bekannten Roomba-Roboterstaubsauger sollen bald für Amazon unterwegs sein. Der Online-Händler, der das Smarthome mit der Sprachassistentin Alexa eroberte, will dafür einen Milliardenbetrag zahlen.
> Weiter lesen
Deutschland
United Internet erwägt Verkauf von GMX und Web.de
Der Internetkonzern will sich einem Bericht zufolge von den Maildiensten GMX und Web.de trennen. Die Sparte könnte mit rund 1,5 Milliarden Euro bewertet werden.
> Weiter lesen
Deutschland
1&1-Chef will Aufteilung der Frequenzen statt Auktion
Satte 6,5 Milliarden Euro nahm der Staat bei einer Auktion von Mobilunk-Frequenzen im Jahr 2019 ein. Ob es 2024 die nächste Frequenzauktion gibt, ist noch unklar. Ein Neueinsteiger fordert, neue Wege zu gehen.
> Weiter lesen
Berlin
Konsumflaute bei Zalando - Sinkende Gewinne und Umsätze
Nach dem Online-Boom während der Corona-Beschränkungen sind die Zeiten für den Modehändler Zalando deutlich schwieriger geworden. Lieferengpässe und Nachfragerückgänge machen dem Dax-Konzern zu schaffen.
> Weiter lesen
Deutschland
DIHK: Mögliche Cyberattacke - IT-Systeme heruntergefahren
Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland sind womöglich Opfer einer Cyberattacke geworden. Aus Sicherheitsgründen wurden die IT-Systeme heruntergefahren.
> Weiter lesen
Deutschland
Scout24 erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022
Der Online-Immobilienmarktplatz Scout24 (Immoscout24) hat nach Zuwächsen im ersten Halbjahr die Ziele für das Gesamtjahr angehoben. Der Vorstand rechne nun 2022 mit einem Umsatzplus von 13 bis 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte das im MDax notierte Unternehmen überraschend am Donnerstag in München und Berlin mit. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll jetzt um zehn bis zwölf Prozent wachsen. Zuletzt hatte das Unternehmen bei den Erlösen das obere Ende eines Zuwachses von elf bis zwölf Prozent angepeilt. Beim Wachstum des bereinigten Ebitda hatte Scout24 das obere Ende der Spanne von sechs bis acht Prozent im Visier.
> Weiter lesen
Japan
Bauteile-Knappheit macht Nintendo zu schaffen
Dank Wechselkursgewinnen verdient der japanische Spielehersteller gut. Doch fehlende Bauteile bremsen den Absatz. Videospiele sind aber ohnehin nicht mehr so gefragt wie noch zu Beginn der Pandemie.
> Weiter lesen
Deutschland
Amazon zeigt Streamingserien mit Werbeunterbrechung
Im Streaming-Angebots-Dschungel gibt es einen neuen Dienst. Amazon steht dahinter und nimmt Deutschlands Werbemarkt in den Blick. Wird kostenloses Streaming eine echte Konkurrenz zu den Abo-Modellen?
> Weiter lesen
Deutschland
Amazon startet in Deutschland kostenlosen Streamingdienst
Der US-Konzern Amazon geht mit einer gebührenfreien Streaming-Plattform auch in Deutschland an den Start. Da Angebot beinhaltet externe Filme und Serien, aber auch eigene Produktionen. Finanziert wird der Dienst mit Werbung.
> Weiter lesen
Deutschland
Amazon zeigt Serien mit Werbeunterbrechung
Im Streaming-Angebots-Dschungel gibt es einen neuen Dienst. Amazon steht dahinter und nimmt Deutschlands Werbemarkt in den Blick. Wird kostenloses Streaming eine echte Konkurrenz zu den Abo-Modellen?
> Weiter lesen
Österreich
Hörbiger löscht Twitter-Account: Negative Foto-Kommentare
Nach anzüglichen Kommentaren zu einem Foto bei den Salzburger Festspielen hat die Schauspielerin Mavie Hörbiger ihren Twitter-Account gelöscht. Ihre Kollegin Verena Altenberger, mit der sie in Salzburg im „Jedermann“ auf der Bühne steht, zog sich ebenfalls von der Plattform zurück. Hörbigers Management äußerte sich am Mittwoch nicht zu dem Schritt, über den zuvor die Zeitung „Kurier“ berichtet hatte. Hörbiger (42) hatte vorige Woche nach der Eröffnung des Festivals das Foto eines Medienportals geteilt, auf dem sie und Altenberger (34) zu sehen sind. Twitter-Nutzer kommentierten daraufhin Hörbigers Brust, die sich unter ihrem Top abzeichnete.
> Weiter lesen
Niederlande
Just Eat Takeaway mit Milliarden-Abschreibung auf Grubhub
Der Kauf von Grubhub erst im Sommer 2020 für Milliarden schlägt auf den Lieferdienst-Riesen Just Eat Takeaway durch. Das Unternehmen rutscht tiefer in die roten Zahlen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×