menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(International) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Edelmetallbranche: Goldembargo hat symbolischen Charakter
Russland würden Milliardeneinnahmen aus diesem wichtigen Exportgut wegbrechen, twittert US-Präsident Joe Biden. Die Edelmetallindustrie in Deutschland allerdings glaubt nicht an allzu große Effekte.
> Weiter lesen
Ungarn
Kritisch und einfühlsam: Coach Berkhahn als Medaillengarant
Florian Wellbrock schwimmt bei der WM in Budapest von einem Erfolg zum anderen. Daran hat auch sein Trainer einen großen Anteil. Bernd Berkhahn ist der Langstreckenexperte im deutschen Team.
> Weiter lesen
Spanien
Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte stark erhöhen
Russlands Krieg gegen die Ukraine veranlasst die Nato-Staaten, deutlich mehr für ihre Verteidigung zu tun. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigt nun einen Umbau der Eingreiftruppe NRF an - und nennt eine beeindruckende Zahl.
> Weiter lesen
Spanien
Nato: Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen
Angesichts der Bedrohung durch Russlands will die Nato mehr für Verteidigung und Abschreckung tun. Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigt ein Streitkräftemodell an - und nennt eine beeindruckende Zahl.
> Weiter lesen
Spanien
Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen
Die Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300 000 erhöhen. Das kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag vor dem Gipfeltreffen der 30 Mitgliedstaaten in Madrid an. Bislang umfasst die Nato-Eingreiftruppe NRF rund 40 000 Soldatinnen und Soldaten.
> Weiter lesen
Deutschland
G7-Demonstranten wollen Protest nach Garmisch tragen
Der eigentliche Tagungsort ist hermetisch abgeriegelt. Doch zumindest in der Region wollen die Kritiker des G7-Gipfels sichtbar sein. Im nahe gelegenen Garmisch-Partenkirchen planen sie eine Demo.
> Weiter lesen
Deutschland
Zunächst nur wenige Besucher bei G7-Großdemonstration
Einen Tag vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau versammeln sich eine Reihe von Organisationen zum Protest in München. Doch zu Beginn der Kundgebung ist das Interesse deutlich geringer als erwartet.
> Weiter lesen
USA
IWF-Chefin: USA können Rezession wohl geradeso vermeiden
Pandemie und Ukraine-Krieg belasten auch die weltgrößte Volkswirtschaft - die Angst vor einer Rezession wächst. Laut IWF-Chefin Kristalina Georgiewa wird es dazu jedoch nicht kommen.
> Weiter lesen
Deutschland
Ferien werden für die Meisten reibungslos verlaufen
Die Nachfrage nach Reisen im Sommer ist groß. Auch Probleme bei der Abfertigung an Flughäfen mindern die Reiselust nicht, wie Branchenprimus Tui berichtet.
> Weiter lesen
Großbritannien
Frankfurt unter den lebenswertesten Metropolen der Welt
Laut einem globalen Ranking hat Wien die beste Lebensqualität. Frankfurt liegt auf Platz 7. Europäische Städte haben Plätze gutgemacht, doch der Ukraine-Krieg wirft lange Schatten.
> Weiter lesen
Deutschland
G7-Treffen: Kontrollen und weiträumige Umleitungen in Bayern
Die Sommerferien in Süddeutschland sind noch etwas hin. Dennoch plant so mancher dieser Tage vielleicht gen Süden zu fahren. Wegen des G7-Gipfels bei Garmisch-Partenkirchen sollten sich Urlauber allerdings auf Umleitungen und Wartezeiten einstellen.
> Weiter lesen
Deutschland
E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos
Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht, wie umweltfreundlich E-Fuels tatsächlich sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Check24: Mietwagen diesen Sommer deutlich teurer
Die Lieferengpässe in der Automobilindustrie schlagen auch auf den Mietwagenmarkt durch. Das macht sich vor allem an steigenden Preisen bemerkbar. Besonders teuer wird es in Großbritannien und Irland.
> Weiter lesen
International
Halo-Halo und Butterfly Pea: Sommerdrinks rund um die Welt
Apfelschorle, Spezi, Berliner Weisse - das sind im Sommer einige der beliebtesten Durstlöscher der Deutschen. Andere Länder, andere Drinks: Von Bangkok bis Kapstadt sind unterschiedlichste Trendgetränke angesagt, um heiße Tage gut gelaunt zu überstehen.
> Weiter lesen
Schweden
Besseres Netz: Westeuropa holt bei 5G stark auf
Keine Mobilfunktechnik hat sich so schnell verbreitet wie 5G. Noch in diesem Jahr soll die Zahl der 5G-Verträge über eine Milliarde steigen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×