menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Hunde) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Die Bilanz nach dem Hunde-Boom
Viele Menschen hatten während der Lockdowns mehr Zeit und schafften sich einen Hund an. Die Welpenpreise stiegen dramatisch, Tierschützer schlugen Alarm. Was ist aus den Tieren geworden?
Elpersdorf (Ansbach)
Kampfhunde greifen Labrador bei Elpersdorf an
Ein 75-Jähriger musste mit ansehen, wie zwei Hunde auf seinen Vierbeiner losgingen und ihm Bissverletzungen zufügten. Doch das war nicht alles.
Wilhelmsdorf
Neustadt/Aisch
Kommt ein Hund zur Polizei: Jake vor Unfalltod gerettet
Das beherzte Eingreifen einer Autofahrerin brachte den auf der Landstraße bei Wilhelmsdorf streunenden Vierbeiner außer Gefahr. Bei der Polizei zeigte er Manieren.
Deutschland
Saarland
Trüffelsuche mit Hund: Der richtige Riecher
Trüffel gelten als seltene und wertvolle Delikatesse. Doch um die unterirdischen Pilze zu finden, braucht es vierbeinige Helfer. Im Saarland bietet eine Trüffelexpertin Kurse zur Suche mit Hund an.
Großbritannien
Hundeangriffe in England und Wales um ein Drittel gestiegen
Fast 22.000 Attacken durch außer Kontrolle geratene Hunde wurden im Königreich 2022 registriert - vier Jahre zuvor waren es noch 16.000. Beim Anstieg könnte auch die Corona-Pandemie eine Rolle spielen.
Rheinland-Pfalz
Der Kampf der Kommunen gegen den Hundekot
Damit möglichst wenige Hundehaufen auf den Wiesen und Wegen liegen, gehen die Kommunen unterschiedliche Wege. Manche kontrollieren, andere machen einfach selbst sauber.
International
Initiative: 30 Millionen Hunde jedes Jahr geschlachtet
Die World Dog Alliance will den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch weltweit verbieten lassen. Laut dem Gründer werden jährlich rund 30 Millionen Hunde in Asien geschlachtet und gegessen.
Ansbach
Therapiehund bei ANregiomed: Mailo beruhigt die Patienten
Im Klinikum Ansbach ist auf der Palliativstation ein Vierbeiner im Einsatz. Er soll den Patienten ein gutes Gefühl geben.
Ansbach
Landkreis Ansbach: „Tierliebhaberin” im Visier der Behörde
Zu viele Hunde: Eine Frau scheitert vor dem Verwaltungsgericht mit ihrer Klage gegen Auflagen zu ihrer Tierhaltung.
Deutschland
Ungarn
Warum viele Haushunde nicht mehr wie Wölfe heulen
Haushunde stammen vom Wolf ab. Sollten sie da nicht in der Lage sein, in das Geheul ihrer Vorfahren mit einzustimmen? Dieser Frage sind Verhaltensforscher nun nachgegangen.
Deutschland
Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch online an
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Die Bahn erleichtert nun die Ticketbuchung für größere Vierbeiner. Auch die richtige Platzreservierung kann die Fahrt etwas entspannter machen.
Dachsbach
Neustadt/Aisch
Helfer auf vier Pfoten: Hier werden Hunde zu Schulbegleitern
Tanja Froschauer und Andrea Stöhr-Manz bilden in Neustadt Mensch-Hunde-Teams aus
Langenfeld
Hühnerhalter stellt bei Langenfeld verbotene Falle auf
Das war knapp: Ein Hund hat bei Langenfeld eine frei aufgestellte Falle ausgelöst, blieb aber unverletzt. Die Anwohnerin, der der Hund gehört, machte die Polizei auf die Falle aufmerksam.
Neusitz
Tödlicher Unfall bei Neusitz: E-Auto erfasst Mann mit Hund
Beim Überqueren der Fahrbahn wurde am Sonntagabend kurz vor 19 Uhr bei Neusitz (Landkreis Ansbach) ein 83-Jähriger von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt.
Deutschland
Ego-Booster in gelb: Warum Hunde auf Postboten reagieren
Briefträger haben nicht nur Freunde. Viele Hunde wehren sich besonders vehement gegen den zuverlässigen, täglich wiederkehrenden Eindringling. Dahinter steckt eine interessante Art der Wertschätzung.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north