menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Freizeit) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Tipps für unvergessliche Urlaubsfotos
Der Urlaub war wunderschön. Landschaften und Städte: atemberaubend. Das Smartphone ist randvoll mit Bildern. Nur so richtig gut sind die nicht? Kein Problem. Schöne Urlaubsfotos schießen ist möglich.
> Weiter lesen
Deutschland
Staugefahr: Volle Routen in den Süden und an die Küsten
In weiteren Bundesländern beginnen am Wochenende die Sommerferien. Das bedeutet: Klassische Routen an die Küsten und in den Süden füllen sich weiter. Wir haben Tipps, wie man am besten fährt.
> Weiter lesen
Bayern
Gleitschirmflieger muss notlanden: Bergwacht rettet Mann
Einen in den Alpen notgelandeten Gleitschirmflieger hat die Bergwacht in der Nähe des Chiemsees von einem Baum gerettet. Dem 60-Jährigen sei beim Flug in Grassau (Landkreis Traunstein) der Gleitschirm zusammengeklappt, teilte die Bergwacht Grassau am Dienstag mit. Daraufhin habe der Mann den Rettungsschirm werfen müssen und sei an einem Berghang in einem Baum gelandet. Um den Mann zu retten, seien am Montag neun Einsatzkräfte der Bergwacht zu Fuß zum Ort der Notlandung gewandert. Letztlich habe man den 60-Jährigen unverletzt abseilen und ins Tal bringen können.
> Weiter lesen
Deutschland
Dringend Schwimmmeister gesucht
Vielerorts werden händeringend Bademeister gesucht, einige Freibäder können wegen Personalmangels nicht öffnen. Schlimm ist das für viele Nichtschwimmer. Die neue DLRG-Präsidentin Vogt fordert einen Runden Tisch mit Bund, Ländern und Kommunen.
> Weiter lesen
Deutschland
DLRG schlägt Alarm: Rettungsschwimmer fehlen, Bäder zu
Vielerorts werden dringend Bademeister gesucht, einige Freibäder können wegen Personalmangels nicht öffnen. Schlimm ist das für viele Nichtschwimmer. DLRG-Präsidentin Vogt fordert einen Runden Tisch mit Bund, Ländern und Kommunen.
> Weiter lesen
Deutschland
Erste E-Fähre für den Bodensee zu Wasser gelassen
Nur mit Strom über den See: Die erste rein elektrisch betriebene Fähre am Bodensee ist am Dienstag von einer Werfthalle in Friedrichshafen ins Wasser gelassen worden. „Heute sind wir unserer großen Zukunftsvision einer klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee einen wichtigen Schritt näher gekommen“, sagte Frank Weber, Geschäftsführer der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB).
> Weiter lesen
Bayern
Hitze treibt Menschen ans Wasser: Badeunfälle nehmen zu
Wenn die Temperatur steigt, zieht es die Menschen an die Seen und Flüsse. Doch der Sprung ins kühle Nass birgt Gefahren - wie die steigende Zahl der Badetoten zeigt.
> Weiter lesen
Deutschland
„Stinkendes“ Schwimm-Zubehör besser nicht kaufen
Immer der Nase nach: Beim Kauf von aufblasbaren Planschbecken oder Badetieren ist das eine kluge Strategie. Denn einige Schadstoffe machen sich schon am Geruch bemerkbar.
> Weiter lesen
Bayern
Hitze treibt ans Wasser: Zahl der Badeunfälle steigt
Wenn die Temperatur steigt, zieht es die Menschen an die Seen und Flüsse. Doch der Sprung ins kühle Nass birgt Gefahren - wie die steigende Zahl der Badetoten zeigt.
> Weiter lesen
Bayern
Zwei Männer beim Baden gestorben: Ein weiterer noch vermisst
Während der vergangenen Tage sind in Bayern ein 81-Jähriger und ein 77-Jähriger beim Baden gestorben. Ein weiterer Mann ist am Samstag in der Donau untergegangen und wird seitdem gesucht.
> Weiter lesen
Bayern
Vergleichsweise wenige Borreliose-Infektionen in Bayern
Das schöne Wetter im Freistaat lockt ins Freie. Dort lauern aber auch Zecken - sie können Borreliose übertragen. Heuer hat es allerdings bislang eher wenige Menschen erwischt. Der Vergleich ist jedoch etwas verzerrt. Auch das eine Folge der Corona-Pandemie.
> Weiter lesen
Bayern
Mann wird nach Schwimmen in der Donau vermisst
Nach einem Badeausflug an der Donau in Niederbayern wird ein 55-Jähriger vermisst. Der Mann sei am Samstag in Kehlheim zum Schwimmen ins Wasser gegangen, so die Polizei am Sonntag. Seine Ehefrau beobachtete, wie der 55-Jährige plötzlich unterging und rief den Notruf. Die Suchaktionen der Deutschen-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der Feuerwehr blieben am Samstag erfolglos.
> Weiter lesen
Hamburg
13-Jähriger stirbt nach Sprung in die Elbe
Mindestens eine halbe Stunde war der Junge lang im Wasser, bevor Rettungskräfte ihn fanden und zu reanimieren versuchten. Warum der Nichtschwimmer ins Wasser sprang ist noch unklar.
> Weiter lesen
Bayern
Zwei Kletterer bei Absturz im Karwendel tödlich verletzt
Zwei Menschen sind am Samstag bei einer Klettertour im Karwendelgebirge bei Mittenwald in Bayern ums Leben gekommen. Die 19-jährige Frau und ihr 20 Jahre alter Begleiter aus dem Landkreis Dachau waren am Nachmittag aus bislang ungeklärter Ursache an der Tiefkarspitze im Landkreis Garmisch-Partenkirchen abgestürzt, wie die Polizei mitteilte. Der Wirt einer Hütte vernahm demnach laute Schreie und einen Felsbruch von dem Berg im Karwendel und alarmierte daraufhin die Rettung.
> Weiter lesen
Deutschland
Thema „Frauen "oben ohne" im Schwimmbad“ polarisiert
Von wegen FKK-Republik: Viele in Deutschland finden sich laut einer Umfrage schamhaft. Und auch beim Oben-ohne-Baden für Frauen, das nun einige Schwimmbäder erlauben, gehen die Meinungen auseinander.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×