menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Ernährung) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Schweiz
UN: Mehr als 306.000 tote Zivilisten in Krieg in Syrien
Der Krieg in Syrien hat statistisch gesehen über zehn Jahre lang jeden Tag 83 Zivilisten das Leben gekostet. Die Zahlen liegen noch höher als bislang vom UN-Menschenrechtsbüro befürchtet.
> Weiter lesen
Deutschland
Superfoods: Über Gesundheitsversprechen und -risiken
Fitter und gesünder mit Pulver aus exotischen Wurzeln, Smoothies aus Beeren oder Algen-Riegeln: Sogenannte Superfoods werden mit allerlei Vorzügen im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln beworben. „Gesund oder riskant?“, fragt eine Fachveranstaltung.
> Weiter lesen
Deutschland
Strom sparen: Geschirrspülmaschine möglichst voll machen
Man kann bei den alltäglichsten Aufgaben Strom sparen. Etwa beim Einräumen der Geschirrspülmaschine.
> Weiter lesen
Deutschland
So lagern Heidelbeeren richtig und bleiben lange frisch
Sie machen sich gut in Smoothies, zu Pfannkuchen und in Schweden werden sie gerne zu Suppe verarbeitet: Heidelbeeren sind vielseitig. Und nur im Sommer frisch zu pflücken. Was nicht schlimm sein muss.
> Weiter lesen
International
Weizenpreis fällt auf tiefsten Stand seit vier Monaten
Marktbeobachter erklären sich den Rückgang mit Meldungen aus Ägypten: Der wichtige Weizen-Importeur hat angekündigt, Lieferungen auf 500.000 Tonnen pro Jahr senken zu wollen.
> Weiter lesen
Deutschland
Grünen-Chef: Signal der Unterstützung für Ukraine senden
Der Co-Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, hat die G7 vor ihrem Treffen im bayerischen Elmau dazu aufgerufen, die Ukraine und die Länder des globalen Südens stärker zu unterstützen. „Es ist Aufgabe der wirtschaftsstärksten demokratischen Industrienationen, gemeinsam und abgestimmt für den Schutz von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten einzustehen. Dafür muss der G7-Gipfel laute Stimme sein und konkrete Schritte vereinbaren“, sagte Nouripour den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Vom G7-Gipfel muss ein starkes Signal der Unterstützung ausgehen, sowohl für die Ukraine als auch für die Länder des globalen Südens.“
> Weiter lesen
Deutschland
Neubauer und Greenpeace: G7-Bekenntnis zu Kohleausstieg
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser erwarten von den sieben westlichen Industrienationen (G7) beim Gipfel in Elmau ein klares Bekenntnis zum Kohleausstieg bis 2030. „Wenn wir jetzt die Kohlekraftwerke hochfahren, um kurzfristig Löcher zu stopfen, müssen wir vor 2030 aus der Kohle raus. Finden wir andere Wege, reicht ein Ausstieg bis spätestens 2030“, sagte Neubauer der „Rheinischen Post“ (Samstag) in Düsseldorf. „Wir erwarten, dass sich auch die G7 zum Kohleausstieg bis spätestens 2030 bekennen. Unsere Lebensgrundlagen sind kein Accessoire der Demokratie, sie sind ihre Voraussetzung.“
> Weiter lesen
Deutschland
Ein gutes Topping ist das i-Tüpfelchen
Crumbles, Crunchies, Sprinkles - schon beim Klang der Namen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Einfachen Gerichten verleihen Toppings das gewisse Etwas. Dazu sehen sie meist noch schön aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Farbenfroh zum Reinbeißen: Diese Blüten können Sie essen
Im Sommer blüht es im Garten und auf dem Balkon. Was nicht jeder weiß: dass die bunten Blüten mancher Pflanzen auch richtig lecker schmecken. Ein kleiner Erntehelfer.
> Weiter lesen
Deutschland
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch
ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
> Weiter lesen
Deutschland
„Öko-Test“: Top-Noten nur für Bio-Grillwürste
Für die Zeitschrift „Öko-Test“ macht Haltung den Unterschied. Wer Grillwürste mit gutem Gewissen verdrücken will, sollte zu Bio greifen. Denn nur dafür verarbeitete Schweine haben artgerecht gelebt.
> Weiter lesen
Deutschland
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch
ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur. Den Tieren werden die Beine oft bei lebendigem Leib abgeschnitten.
> Weiter lesen
Deutschland
Kaffee selber rösten nichts für Vieltrinker
Zuzuschauen, wie kleine, grüne Kaffeebohnen zimtiger, brauner und größer werden und dann aufknacken - das macht den Reiz vom Selberrösten aus. Doch Heimröster sollten es nicht übertreiben.
> Weiter lesen
Deutschland
Grill-Aroma: Mexikanische Salsa mit gegrilltem Mais
Um knusprigen Nachos oder Tortillas ein tolles Grillaroma zu verpassen, kommen in die Salsa von Food-Bloggerin Julia Uehren knackige Körner von frisch gegrillten Maiskolben - ein Gedicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Klebriger Spaß: Mochi-Eis besser gründlich kauen
In Japan werden Mochi traditionell zu Neujahr gegessen. In Deutschland entwickeln sich die Reisküchlein als eisgefüllte Variante zum Sommertrend. Doch die bunte Süßigkeit hat auch ihre Tücken.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×