menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(DFB) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Leipziger Szoboszlai für zwei Bundesliga-Spiele gesperrt
Mittelfeldspieler Dominik Szoboszlai von RB Leipzig ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes für zwei Spiele gesperrt worden.
> Weiter lesen
Deutschland
Umfrage: Mehrheit für gleiche Prämien für DFB-Teams
In der Debatte um die Förderung des Frauenfußballs hält eine Mehrheit der Deutschen gleiche Erfolgsprämien beim DFB für gerechtfertigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kanzler macht DFB Druck: „Das ist was Politisches“
Die Energiekrise und die EM 2024 in Deutschland waren auch Thema, aber es ging beim Besuch des Bundeskanzlers beim Deutschen Fußball-Bund natürlich um die Prämien für das Frauen-Nationalteam.
> Weiter lesen
Deutschland
Sportgericht verhandelt Rostocks Einspruch gegen Geldstrafe
Der Einspruch von Hansa Rostock gegen einen hohe Geldstrafe wegen unsportlichen Verhaltens von Fans wird am 19. August (13.00 Uhr) mündlich vor dem DFB-Sportgericht verhandelt. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundesfrauenministerin Paus für mehr Gleichstellung im Sport
Vor einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sich Bundesfrauenministerin Lisa Paus für mehr Gleichstellung im Sport ausgesprochen.
> Weiter lesen
Deutschland
Leverkusens Torwart Hradecky für ein Spiel gesperrt
Bayer Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky ist nach seiner Roten Karten gegen Borussia Dortmund für ein Spiel gesperrt worden. Diese Entscheidung des Sportgerichts teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Scholz-Besuch beim DFB: „Große Ehre“ und ein großes Thema
Der Besuch von Olaf Scholz am Dienstag beim DFB soll nicht nur Symbolcharakter haben. Der Bundeskanzler will das Thema Equal Pay diskutieren. Die Fußballerinnen erhoffen sich Verbesserungen.
> Weiter lesen
Deutschland
Nationalspielern Gwinn: Wir werden neue Kraft entwickeln
Fußball-Nationalspielern Giulia Gwinn ist schon kurz nach der Rückkehr in die Heimat wieder in den Angriffsmodus gewechselt. „Wenn du so knapp am Titel vorbeigerutscht bist, dann willst du ihn beim nächsten Mal umso mehr holen“, sagte die 23-Jährige vom FC Bayern München der „Schwäbischen Zeitung“ (Freitag). „Wir werden in den kommenden Monaten eine neue Kraft entwickeln. Und dann auch die Engländerinnen wieder herausfordern“, ergänzte die Mittelfeldspielerin. Mit der DFB-Auswahl hatte Gwinn das EM-Finale gegen den Gastgeber nach Verlängerung 1:2 verloren.
> Weiter lesen
Deutschland
Voss-Tecklenburg fordert Grundgehalt in Frauen-Bundesliga
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wünscht sich nach dem tollen EM-Auftritt der deutschen Fußball-Frauen einen dauerhaften Aufschwung für die Sportart.
> Weiter lesen
Deutschland
Frauenfußball nach der EM? „Chance groß wie selten“
Erwacht nach dieser EM in England die Frauen-Bundesliga aus ihrem Dornröschenschlaf? Social Media könnte dabei helfen - wenn Verband und Vereine die neu gewonnene Popularität nutzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wagner über Flick: „Der Gamechanger“ - Lob von Ballack
Bundestrainer Hansi Flick hat bei der Nationalmannschaft eine neue Entwicklung in Gang gesetzt - findet Ex-Auswahlspieler Sandro Wagner und lobt Flick daher als „Gamechanger“.
> Weiter lesen
Deutschland
Keine aktive Werbung mehr mit dem Begriff „Die Mannschaft“
Für Hans-Joachim Watzke war der Begriff „Die Mannschaft“ zu abgehoben. Der Marketing-Beiname für das Männer-Nationalteam gefiel dem BVB-Chef ebenso wenig wie vielen Fans.
> Weiter lesen
Deutschland
Abschied von Ehrenbürger Seeler: Trauerfeier im Stadion
Die Freie und Hansestadt Hamburg organisiert im Volksparkstadion eine Trauerfeier für ihren Ehrenbürger Uwe Seeler. Das teilte der Hamburger SV mit. Die Feier findet am 10. August um 14.00 Uhr in der Arena statt.
> Weiter lesen
Großbritannien
Voss-Tecklenburg will bis 2027 Bundestrainerin bleiben
Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann sich gut vorstellen, ihren nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 auslaufenden Vertrag langfristig zu verlängern.
> Weiter lesen
Deutschland
1860 München kassiert am meisten aus Nachwuchsfördertopf
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) schüttet an die Drittligisten der abgelaufenen Saison insgesamt 2,95 Millionen Euro aus dem Nachwuchsfördertopf aus. Der TSV 1860 München erhält die höchste Summe und kassiert nach den nun abgeschlossenen DFB-Berechnungen 448.000 Euro brutto, wie der Verband am Dienstag mitteilte. Jeweils rund 370.000 Euro brutto erhalten demnach die Absteiger Würzburger Kickers und Viktoria Köln.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×