menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Ausstellungen) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Hessen
documenta zur Halbzeit mit 410 000 Besucher
Die documenta, die es seit 1955 in Kassel gibt, wird nur alle fünf Jahre veranstaltet. Die diesjährige Schau läuft noch bis zum 25. September.
> Weiter lesen
Thüringen
„Helden im Kinderzimmer“ im Deutschen Burgenmuseum zu sehen
Im Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg (Landkreis Hildburghausen) ist am Samstag die Sonderausstellung „Helden im Kinderzimmer. Die mittelalterliche Welt von Elastolin“ eröffnet worden. Der Sammler der Figuren aus dem Werkstoff Elastolin, Peter Müller, führte die Besucher am Eröffnungsnachmittag selbst durch die Schau, wie eine Sprecherin des Museums sagte. Die Ausstellung zeigt einen Ausschnitt der Sammlung von Figuren, Burgen, Dioramen, originalen Dekorationsstücken, Zeichnungen, Comics und Dokumenten, die Müller über Jahrzehnte zusammengetragen hat.
> Weiter lesen
Bayern
Energiekrise bereitet Museen Sorge
Bayerische Museen sorgen sich wegen drohender Kostensteigerungen bei der Energie. „Natürlich wissen wir alle, dass es ohne Einsparungen nicht geht“, schreibt die Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern in einer Mitteilung am Dienstag. Jedoch müsse der Betrieb der Museen aufrechterhalten bleiben. „Museen erweitern nicht nur mit Ausstellungen unser Wissen, sie sind vor allem auch Verwahrorte für kunst- und kulturgeschichtliche Objekte und Gegenstände. Museen sind unser kulturelles Gedächtnis.“
> Weiter lesen
Hessen
Farenholtz lehnt Abbruch der documenta ab
Der erneute Fund von Werken mit antijüdischen Stereotypen auf der documenta sorgt weiter für Empörung. Der Interims-Geschäftsführer weist Forderungen nach einem Abbruch der Ausstellung jedoch zurück.
> Weiter lesen
Hessen
Neue Antisemitismus-Werke auf documenta lösen Entrüstung aus
Auf der documenta sind weitere Werke mit antijüdischen Stereotypen aufgetaucht. Die Gesellschafter der Schau wollen, dass sie vorerst entfernt werden. Die FDP geht einen Schritt weiter.
> Weiter lesen
Hessen
Mendel „fassungslos“ über neue Funde auf der documenta
Zunächst ging es um ein Banner mit antisemitischer Bildsprache, nun sind weitere Werke aufgetaucht. Meron Mendel war Berater der documenta und zeigt sich schockiert über die Vorgänge.
> Weiter lesen
Hessen
Neue Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta
Auf der kriselnden documenta sind weitere als antisemitisch kritisierte Motive entdeckt worden. Ein Besucher meldete die Darstellungen in einer faksimilierten Broschüre der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen.
> Weiter lesen
Bayern
Bedford-Strohm eröffnet Ausstellung über Vorfahren Cranach
Vor 500 Jahren erschien erstmals Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche - verlegt und illustriert von Lucas Cranach dem Älteren. Deshalb eröffnet im Geburtsort Cranachs, in der oberfränkischen Stadt Kronach, am Freitag (29. Juli) eine Ausstellung zum sogenannten Septembertestament.
> Weiter lesen
Deutschland
Interims-Geschäftsführer sieht documenta auf gutem Kurs
Alexander Farenholtz soll die documenta nach dem Antisemitismus-Eklat wieder auf Kurs bringen. Eine Prüfung der verbliebenen Kunstwerke werde es aber nicht geben, betont der Kulturmanager.
> Weiter lesen
Deutschland
Vor 175 Jahren wurde Max Liebermann geboren
Zunächst als Armeleutemaler verspottet, porträtiert er die bürgerliche Elite - und markiert dabei den Weg vom Naturalismus zu impressionistischen Farbwelten. Auch 175 Jahre nach seiner Geburt fasziniert die Vielseitigkeit von Max Liebermann.
> Weiter lesen
Deutschland
Bayern-Bosse bei Eröffnung einer Ausstellung im Kapitol
Die Wanderausstellung „verehrt - verfolgt - vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ ist im Kapitol in Washington eröffnet worden. Rund 200 Gäste aus Politik, Gesellschaft und Sport waren in der deutschen Nacht zum Mittwoch nach der Ankunft des Bayern-Trosses dazu in den „Dining Room“ auf dem Capitol Hill geladen.
> Weiter lesen
Hessen
Farenholtz soll documenta aus der Krise führen
Als Interims-Geschäftsführer hat Alexander Farenholtz sein Amt angetreten. Er steht nun vor der Herausforderung, die Scherben des Antisemitismus-Eklats zusammenzukehren.
> Weiter lesen
Hessen
Kassels OB weist Vorwürfe zu Antisemitismus-Eklat zurück
Die Debatte rund um antisemitische Bildsprache bei der diesjährigen Kunstschau reißt nicht ab. Auch der Bürgermeister von Gastgeberstadt Kassel erntet Kritik.
> Weiter lesen
Hessen
Farenholtz wird Interims-Geschäftsführer für documenta
Nach dem Rücktritt von Generaldirektorin Sabine Schormann hat die documenta zwei Tage später eine Lösung präsentiert: Ein Interims-Geschäftsführer soll zunächst bis Ende September übernehmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Städtische Galerie: Das Lenbachhaus und die documenta
Franz Marc, Gabriele Münter oder Wassily Kandinsky - Künstler, deren Werke bei der ersten documenta 1955 in Kassel zu sehen waren. Ausgeliehen hatte sie das Lenbachhaus in München aus seiner auch international bedeutenden Sammlung der Künstlergruppe Der Blaue Reiter. In einer Ausstellung zeigt die Städtische Galerie nun, welche ihrer Kunstwerke mit der berühmten Schau in Kassel verbunden sind. „Was von 100 Tagen übrig blieb... Die documenta und das Lenbachhaus“ präsentiert ab 19. Juli bedeutende Arbeiten aus allen documenta-Ausstellungen, von 1955 bis zur 14. documenta im Jahr 2017.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×