menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Mali) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Mali
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Immer wieder legt sich die malische Militärregierung quer bei der Zusammenarbeit mit den deutschen UN-Truppen im Land. In Berlin wird vermutet, dass Russland dahinter steckt. Nun gibt es Konsequenzen.
> Weiter lesen
Mali
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Deutschland stellt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali bis auf Weiteres ein. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin mit.
> Weiter lesen
Mali
Malische Armee berichtet von 21 Toten nach Terroranschlag
Das westafrikanische Mali hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt und gilt als politisch äußerst instabil. Bei einem erneuten Terroranschlag gab es nach Angaben der Armee viele Tote und Verletzte.
> Weiter lesen
Mali
Mali: UN-Bericht deutet Massaker durch russische Söldner an
Rund 1000 deutsche Soldaten sollen für die UN in Mali für Frieden sorgen, doch die Lage dort spitzt sich immer weiter zu. Das beschreibt auch ein vertraulicher UN-Bericht - mit grauenhaften Details.
> Weiter lesen
Mali
Bundeswehr zieht 60 Soldaten von Stützpunkt in Mali ab
Immer wieder wird der Einsatz der UN-Friedenstruppe in Mali von der dortigen Regierung behindert. Die Zweifel an einer weiteren Beteiligung der Bundeswehr an der Mission wachsen.
> Weiter lesen
Mali
Probleme für Bundeswehr in Mali - Überflugrechte entzogen
Die Militärregierung in Mali wirft den westlichen Staaten bei ihrer UN-Mission immer öfter Knüppel zwischen die Beine. Jetzt kommt ein weiteres Ärgernis für die Bundeswehr dazu.
> Weiter lesen
Mali
Dutzende Tote nach Anschlag auf zwei Militärposten in Mali
Im Mali ist es erneut zu einem Angriff von mutmaßlichen Extremisten auf einen Militär-Stützpunkt gekommen. Es gibt viele Tote, darunter auch Zivilisten.
> Weiter lesen
Mali
Lambrecht: Mali muss rasch Grundlagen für UN-Einsatz klären
Unklarheit vonseiten der malischen Regierung erschwert die UN-Friedensmission vor Ort. Verteidigungsministerin Lambrecht ist irritiert - und äußert das auch deutlich.
> Weiter lesen
Mali
Mali: UN-Mission unter Druck - Ägypten setzt Beteiligung aus
Die Spannungen zwischen der Übergangsregierung in Mali und der UN-Friedensmission Minusma nehmen weiter zu. Bamako hinderte deutsche Soldaten an der Ausreise. Ein anderes Land zieht sich nun vorerst zurück.
> Weiter lesen
Mali
Mali hindert deutsche Soldaten an Ausreise
Angeblich fehlende Unterlagen: Acht deutsche Soldaten müssen weiterhin in Mali verharren - ihrer Ausreise wird nicht stattgegeben.
> Weiter lesen
Mali
UN-Wachmannschaft in Mali festgenommen
Ein Zwischenfall im westafrikanischen Mali sorgt für neue Zweifel an der Zusammenarbeit in dem Land: Die Wachmannschaft eines UN-Stützpunktes wurde in Bamako bei einer Routineeinreise festgenommen.
> Weiter lesen
Mali
UN-Sicherheitsrat verlängert Mali-Friedensmission
Die zwei Enthaltungen in der Abstimmung kamen von China und Russland; seit einem Putsch 2020 ist in Mali das Militär an der Macht und kollaboriert unter anderem mit der russischen Söldnertruppe Wagner.
> Weiter lesen
Mali
UN-Mission in Mali will Aufklärung von Massaker unterstützen
Immer wieder wird Mali von heftiger Gewalt erschüttert. Bei der jüngsten Attacke kamen mehr als 130 Menschen ums Leben - die Vereinten Nationen wollen bei der Aufklärung helfen.
> Weiter lesen
Mali
Terroristen töten 132 Zivilisten in Mali
Der westafrikanische Krisenstaat Mali, in dem auch die deutsche Bundeswehr präsent ist, gilt als politisch sehr instabil. Seit Jahren ist das Land von Terrorismus geplagt.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundeswehr soll in Westafrika bleiben
Der Kampf gegen Terroristen und Kriminelle steht im Mittelpunkt des internationalen Militäreinsatzes in Mali. Die Bundeswehr soll sich weiter daran beteiligen - aber unter anderen Bedingungen als bisher.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×