Bayerische Importe wachsen schneller als Exporte
Die Schere zwischen den bayerischen Importen und Exporten öffnet sich weiter. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, hat die Wirtschaft im Freistaat in den ersten acht Monaten des Jahres Waren für 162,2 Milliarden Euro importiert, aber nur für 137,7 Milliarden Euro exportiert. Damit gaben die Unternehmen 24,5 Milliarden Euro mehr für Einkäufe im Ausland aus, als sie mit ihren Ausfuhren einnahmen. Im gesamten Jahr 2021 hatte das Defizit nur 22 Milliarden Euro betragen.