Veröffentlicht am 16.03.2023 17:27

Leutershausen: Geflügelpest-Regeln gelten mindestens 30 Tage

Der Hof mit mehreren Gebäuden liegt auf einer Anhöhe etwas außerhalb von Frommetsfelden. Das Areal war am Montag abgesperrt, um eine Gefahr für Menschen durch das Kohlendioxid auszuschließen. (Foto: Manfred Blendinger)
Der Hof mit mehreren Gebäuden liegt auf einer Anhöhe etwas außerhalb von Frommetsfelden. Das Areal war am Montag abgesperrt, um eine Gefahr für Menschen durch das Kohlendioxid auszuschließen. (Foto: Manfred Blendinger)
Der Hof mit mehreren Gebäuden liegt auf einer Anhöhe etwas außerhalb von Frommetsfelden. Das Areal war am Montag abgesperrt, um eine Gefahr für Menschen durch das Kohlendioxid auszuschließen. (Foto: Manfred Blendinger)
Der Hof mit mehreren Gebäuden liegt auf einer Anhöhe etwas außerhalb von Frommetsfelden. Das Areal war am Montag abgesperrt, um eine Gefahr für Menschen durch das Kohlendioxid auszuschließen. (Foto: Manfred Blendinger)

Bis dato gibt es keine weiteren Geflügelpest-Verdachtsfälle. Etwa zwei Drittel der rund 80 Geflügelhalter im Drei-Kilometer-Umkreis um Frommetsfelden wurden schon aufgesucht. Auch die rund 180 ausgewählten Bestände in der angrenzenden Überwachungszone in Stadt und Kreis Ansbach werden nun verstärkt überprüft.


Kurt Güner
Kurt Güner
north