Veröffentlicht am 25.03.2023 11:00

Hauswirtschafterinnen aus Ansbach und Scheinfeld siegreich

Charlotte Seiferlein (Mitte) gratulierten zum Erfolg Fachbetreuerin Jennifer Zinser und stellvertretender Schulleiter Tobias Völker: (Foto: Elke Federhofer)
Charlotte Seiferlein (Mitte) gratulierten zum Erfolg Fachbetreuerin Jennifer Zinser und stellvertretender Schulleiter Tobias Völker: (Foto: Elke Federhofer)
Charlotte Seiferlein (Mitte) gratulierten zum Erfolg Fachbetreuerin Jennifer Zinser und stellvertretender Schulleiter Tobias Völker: (Foto: Elke Federhofer)
Charlotte Seiferlein (Mitte) gratulierten zum Erfolg Fachbetreuerin Jennifer Zinser und stellvertretender Schulleiter Tobias Völker: (Foto: Elke Federhofer)

Nora Müller (20), Absolventin am Berufsschulzentrum (BSZ) Ansbach-Triesdorf, hat die Deutsche Juniorenmeisterschaft der Hauswirtschaft in Miesbach gewonnen. Der Gruppenpreis ging an das Team mit Charlotte Seiferlein (21) aus der 12. Klasse am BSZ Scheinfeld.

17 angehende Hauswirtschafterinnen aus ganz Deutschland nahmen an dem zweitägigen Wettbewerb im Beruflichen Zentrum im oberbayerischen Miesbach teil. Ausrichter war der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe. Nur die besten Absolventinnen aus den vorangegangenen Leistungswettbewerben in den jeweiligen Bundesländern waren für den Bundesentscheid qualifiziert.

Ressourcen schon und Müll vermeiden war das Motto

In vier Disziplinen wurden die Teilnehmerinnen bewertet. Diesmal ging es um das Motto „Ressourcen schonen und Müll vermeiden“. Im theoretischen Teil mussten schriftlich Aufgaben zur Allgemeinbildung, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Versorgungs- und Betreuungsleistungen gelöst werden.

Außerdem war eine Aufgabe zum Anleiten von Funktionen zu lösen. Eine Jugendliche sollte zum Mittun in der Küche animiert werden: Wie Gemüse sachgerecht mit der richtigen Schneidetechnik zerkleinert und sorgfältig für den Vorrat gefrierfertig gemacht wird.

Auch gute Teamarbeit war gefragt. In Dreiergruppen erstellten die Auszubildenden einen Leitfaden zur Müllvermeidung für einen Privathaushalt und drehten dazu auch jeweils ein Erklärvideo in Eigenproduktion.

Klare Ziele vor Augen

Charlotte Seiferlein aus der 12. Klasse des BSZ Scheinfeld und ihre beiden Mitstreiterinnen Awia Röll (Baden-Württemberg) und Katharina Boyer (Nordrhein-Westfalen) überzeugten die Jury mit ihrer Konzeption und gewannen den Gruppenpreis. Als Belohnung gab es für die Drei jeweils einen Smoothie-Mixer und 50 Euro Preisgeld für jede.

Die 21-Jährige aus Wüstphül, einem Gemeindeteil von Markt Nordheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim), macht im Sommer ihre Abschlussprüfung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung. Vorher absolviert sie noch ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Norwegen in einem Erholungszentrum. Nach der Ausbildung will sie an die Fachakademie in Triesdorf. Charlotte Seiferlein möchte Fachlehrerin für Hauswirtschaft werden.

Den Gesamtsieg bei der Disziplinen-Juniorenmeisterschaft holte sich Nora Müller. Die 20-Jährige stammt aus der Nähe von Coburg und lebt während der Ausbildung am Berufsschulzentrum Ansbach im mittelfränkischen Obersteinbach. „Ich habe nicht wirklich mit dem Sieg gerechnet“, sagte sie gegenüber der Redaktion. „Noch nicht mal, als ich auf der Bühne stand, habe ich das so richtig realisiert.“

Die Theorie-Teamaufgabe habe sie am meisten überrascht. „Ich bin davon ausgegangen, dass wir in der Gruppe was kochen und vorbereiten sollen.“ Nach einem „Schreckmoment“ sei dann aber „alles gut gelaufen“. Als Trophäen nahm sie neben dem Pokal und der Goldmedaille auch eine Espresso-Maschine mit nach Hause.

Der Sieg wurde „ordentlich gefeiert“, erzählt sie. Nach ihrem Abschluss am BSZ im Sommer möchte Nora Müller dann im hauswirtschaftlichen Bereich Berufserfahrung sammeln.


Silvia Schäfer
Silvia Schäfer
north