Hakenkreuze in Herrieden geben Rätsel auf: Polizei ermittelt | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.05.2024 11:38

Hakenkreuze in Herrieden geben Rätsel auf: Polizei ermittelt

Die Polizei ermittelt wegen zweier Hakenkreuze, die in Herrieden in einem Wohngebiet aufgetaucht sind. (Foto: Susanne Pfahler)
Die Polizei ermittelt wegen zweier Hakenkreuze, die in Herrieden in einem Wohngebiet aufgetaucht sind. (Foto: Susanne Pfahler)
Die Polizei ermittelt wegen zweier Hakenkreuze, die in Herrieden in einem Wohngebiet aufgetaucht sind. (Foto: Susanne Pfahler)

In einem Wohngebiet in Herrieden sind am Wochenende zwei größere Hakenkreuze auf einer Straße angebracht worden. Wie die Polizei berichtet, ist schon das verwendete Material ein Rätsel.

Die nationalsozialistischen Symbole, deren Verbreitung in Deutschland verboten ist, fielen am Sonntag einem Anwohner auf. Sie waren mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit auf der Straße Am Weinberg an der Einmündung zur Nürnberger Straße aufgetragen worden. Die zwei mit dunkler Flüssigkeit gezogenen Symbole haben eine Größe von knapp ein mal einem Meter. Die Polizei beschreibt die Optik ähnlich zu einem „dunklen Schatten”.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sucht nun Zeugen, die zwischen Samstagabend und Sonntagmittag etwas beobachtet haben könnten (Telefonnummer: 0911/2112/3333).

Das Entfernen der Hakenkreuze liegt nun im Zuständigkeitsbereich der Kommune.


Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach

Redakteur für Digitales

north