Nach dem Aufblühen der ersten Frühlingsblumen, erwacht auch der Frohsinnshof in Oberntief aus seinem Winterschlaf. Schon seit Wochen beschäftigen sich die Mitglieder des Vereins Frohsinn mit Trachtengruppe mit der Instandsetzung und dem Reinigen der alten Fahrzeuge und von landwirtschaftlichen Geräte.
Zu Bewundern gibt es in den Räumlichkeiten zahlreiche Gerätschaften, Utensilien und Möbel aus Ur-Omas Zeiten. Die PS-schwachen Mopeds und Motorräder stammten vor allem aus den 1950er und 1960er Jahren, aber auch einige Modelle aus den 1930er Jahren sind dabei.
Seine Funktionsfähigkeit stellte vor Kurzem das 65 Jahre alte Feuerwehrauto bei der Hochzeitsfahrt eines Feuerwehrmannes mit seiner Braut unter Beweis. Dieses Exemplar ergatterte der Verein Frohsinn vor 32 Jahren für 5000 Deutsche Mark und konnte sich gegenüber zwei Brauereien und zwei ausländischen Mitbietern durchsetzen. Ausschlaggebend war seinerzeit, dass das alte Feuerwehrauto dem Landkreis erhalten bleiben sollte.
In der Winterpause erwarb ein Mitglied des Vereins eine 90 Jahre alte Schreibmaschine der Marke Adler. Das handliche Teil fand ihren neuen Platz in einer Vitrine.
Seine Pforten öffnet der Frohsinnshof in Oberntief am Sonntag, 26. März. Die Öffnungszeiten an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich Sonntag, 29. Oktober, sind von 13 bis 17 Uhr. Gästegruppen und Schulklassen können Termine bei Wolfgang Schmotzer (Telefon 0 98 41/6 01 88 81) oder per E-Mail an kontakt@verein-frohsinn.de vereinbaren.