Gegen 16.20 Uhr ist am Freitag bei der Integrierten Leitstelle in Ansbach ein Zimmerbrand in der Pfarrer-Hausmann-Straße in Heilsbronn gemeldet worden. Laut Polizei wurde das Feuer im Wohnzimmer durch einen Akku ausgelöst.
An der Steckdose hing ein größerer Akku für ein Laubblasgerät. Vermutlich wegen der Hitzeentwicklung sei der Akku explodiert. Hierdurch geriet ein in unmittelbarer Nähe stehender Kühlschrank in Brand, welcher durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht wurde.
Die Hauseigentümerin hatte das Haus für eine Besorgung verlassen, ihr 14-jähriger Sohn hielt sich allein im Obergeschoss des Hauses auf. Als er den Brand bemerkte, habe er geistesgegenwärtig reagiert, lobte die Polizei. Er rief seine Mutter an, stellte auf ihren Rat hin den Sicherungsschalter auf Aus und zog den Stecker.
Dabei verletzte sich der 14-Jährige leicht am Unterarm. Zudem erlitt er eine leichte Rauchintoxikation. Er wurde zur Beobachtung in ein Nürnberger Krankenhaus gebracht. Am Gebäude entstand laut Aussage der Feuerwehr kein Schaden. Die Gesamtschadenshöhe, die durch den Brand und das Löschwasser in der Wohnung entstanden sind, ist nicht bekannt.