Veröffentlicht am 18.03.2023 12:00

Baugrube in Markt Erlbach öffnet den Blick ins Mittelalter

Bei Kanalarbeiten stießen die Bauarbeiter auf diese Bohlenreihe, mutmaßlich die mittelalterliche Straße zwischen Nürnberg und Windsheim. (Foto: Ulli Ganter)
Bei Kanalarbeiten stießen die Bauarbeiter auf diese Bohlenreihe, mutmaßlich die mittelalterliche Straße zwischen Nürnberg und Windsheim. (Foto: Ulli Ganter)
Bei Kanalarbeiten stießen die Bauarbeiter auf diese Bohlenreihe, mutmaßlich die mittelalterliche Straße zwischen Nürnberg und Windsheim. (Foto: Ulli Ganter)
Bei Kanalarbeiten stießen die Bauarbeiter auf diese Bohlenreihe, mutmaßlich die mittelalterliche Straße zwischen Nürnberg und Windsheim. (Foto: Ulli Ganter)

Die Baugrube in der Nürnberger Straße in Markt Erlbach hat einen ungewöhnlich aussehenden Untergrund: Deutlich sieht man da über eine längere Strecke eine Reihe von Holzbohlen. Vermutlich handelt es sich um die Überreste einer mittelalterlichen Straße, die Nürnberg mit Windsheim und Uffenheim verband.


Ulli Ganter
Ulli Ganter
north