Die Nachwuchsjudoka der Ansbacher Sportschule Bischoff gewannen in einer Kampfgemeinschaft mit Jahn Nürnberg den Titel des bayerischen Mannschaftsmeisters in der Altersklasse U13.
Als nordbayerischer Meister ging das Team als einer der Mitfavoriten in der Halle des Bundesstützpunktes in München-Großhadern an den Start. Von den Ansbachern fehlte diesmal Christian Kreimer, der wegen einer gebrochenen Zehe nicht antreten konnte.
Nach einem Freilos ging es als erstes gegen Ammerland-Münsing auf die Matte. Hier gelang ein ungefährdeter 6:1-Sieg und damit war der Einzug ins Halbfinale geschafft.
Gegner war dort die KG Altenfurt/Wendelstein, die man schon von mittelfränkischer und nordbayerischer Meisterschaft kannte. Auch diesmal sprang ein 6:1-Erfolg heraus und der Einzug ins Finale war geschafft.
Dort traf Ansbach-Nürnberg auf das Team von Ausrichter TSV München-Großhadern, das unter anderem knapp mit 4:3 den südbayerischen Meister Gold-Blau Augsburg geschlagen hatte. Die Trainer Evgeniy Gritsenko und Jörg Bischoff entschieden sich dafür, einige Kämpfer eine Gewichtsklasse höher einzusetzen und diese Taktik sollte sich bewähren.
Den ersten Punkt holte Kyril Batiuk für Ansbach-Nürnberg. Danach musste sich Nathan Backofen in der höheren Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm geschlagen geben. Luka Apostolidis machte mit einem Sieg die 2:1-Führung klar, doch Maik Klezow (bis 40 kg) verlor auch.
Ebenfalls eine Klasse höher holte Marcel Morarenco den Punkt zum 3:2. Tim Kreimer, normal bis 43 kg, holte in der Klasse bis 46 kg mit Haltegriff den entscheidenden vierten Siegpunkt, so dass die Niederlage von Raul Valiyev nicht mehr ins Gewicht fiel und der Endstand 4:3 für Ansbach-Nürnberg lautete.
Damit gelang ein Titelhattrick: Die Kampfgemeinschaft wurde ungeschlagen mittelfränkischer, nordbayerischer und bayerischer Meister der Altersklasse U13.