Veröffentlicht am 24.03.2023 14:20

Ansbacher Basketballer wollen ins Playoff-Finale einziehen

Zuletzt gerieten die Piranhas (rechts Leo Trummeter, links Kevin Weibart, hier gegen Aschaffenburg) in Schieflage. (Foto: Martin Rügner)
Zuletzt gerieten die Piranhas (rechts Leo Trummeter, links Kevin Weibart, hier gegen Aschaffenburg) in Schieflage. (Foto: Martin Rügner)
Zuletzt gerieten die Piranhas (rechts Leo Trummeter, links Kevin Weibart, hier gegen Aschaffenburg) in Schieflage. (Foto: Martin Rügner)
Zuletzt gerieten die Piranhas (rechts Leo Trummeter, links Kevin Weibart, hier gegen Aschaffenburg) in Schieflage. (Foto: Martin Rügner)

Zum fünften Mal in dieser Saison treffen diesen Samstag die Ansbacher Basketballer auf den MTSV Schwabing. In der Hauptrunde haben sie zweimal gewonnen, im Playoff-Halbfinale steht es in der Best-of-three-Serie 1:1. Das entscheidende dritte Spiel um den Finaleinzug findet zu ungewohnter Uhrzeit schon um 15 Uhr in der Ansbacher Weinberghalle statt.

Nichts wurde es aus dem spielfreien Wochenende für die Piranhas. Dabei hätten sie in der Vorwoche den Sack im Halbfinale zuschnüren können. Mit 22 Punkten Differenz lagen sie in München kurz vor der Halbzeit in Führung. „Was soll da noch schief gehen?“, mögen sich die hapa-Korbjäger gedacht haben und stellten nach der Pause im 3. Viertel fast komplett das Spielen ein.

Nur mickrige vier Punkte sammelten sie in diesen desaströsen 10 Minuten ein, kassierten aber 26. Auch das 4. und letzte Viertel ging mit 24:17 an die Schwabinger, die schlussendlich die Partie mit 78:67 gewannen und somit ein drittes und entscheidendes Spiel in Ansbach erzwangen.

Alt und Jung mit Formschwankungen

Beträchtliche Formschwankungen legten sowohl die Routiniers als auch die Youngster im hapa-Team an den Tag. So wurde der erfahrene Aufbauspieler Brad Newman von den Münchnern in der Offensive fast komplett aus dem Spiel genommen – der US-Boy konnte sich nur sieben Punkte gutschreiben lassen. Sein Schnitt lag in der Hauptrunde bei 23,1 Punkten pro Spiel. Enttäuschend verlief die zweite Halbfinalpartie aber auch für die jungen Moritz Eckert und Leo Trummeter, die in 15 beziehungsweise 9 Minuten Spielzeit komplett leer ausgingen.

Beide Mannschaften kennen sich inzwischen in- und auswendig. Die Frage vor dem Regionalliga-Showdown in der Weinberghalle lautet: An welchen Stellschrauben drehen die Trainer Martin Ides (Ansbach) und Robert Scheinberg (MTSV) diesmal, um das Momentum auf ihre Seite zu bekommen?

„Höchststrafe“ für die Piranhas-Mannschaft

Martin Ides hat seiner Mannschaft die „Höchststrafe“ verordnet und ihr nochmals das Video vom letzten Spiel vor Augen geführt. Seine Erkenntnis: „Wir haben in der 2. Halbzeit zu viele einfache Fehler gemacht. Moreno durfte seine Dreier ungehindert werfen, auch Frank und Udovicic hatten zu viele Freiräume. Diese drei, die Nummer 6, 8 und 13, sind die entscheidenden Spieler bei Schwabing. Auf diese müssen wir im dritten Spiel besser achtgeben.“

Wichtig für Ansbach: Paul Nzeocha, der vor einer Woche wegen einer Muskelverletzung in der 2. Halbzeit nicht mehr spielen konnte, ist dabei. Fehlen wird aber der zuletzt aufstrebende Fernando Noblet-Durruthy, der am Samstagnachmittag arbeiten muss.

Erstes Endspiel in Breitengüßbach

Fest terminiert ist der weitere Fahrplan für die Halbfinalisten. Der Sieger der Partie Ansbach/Schwabing tritt am Samstag, 1. April, zum ersten Finale beim TSV Breitengüßbach an, der sich mit zwei Siegen gegen die TG Veitshöchheim bereits für die Endspiele um den Aufstieg in die 3. Liga (ProB) qualifiziert hat. Das zweite Spiel findet erst am 22. April in Ansbach oder München statt. Bei einer notwendigen dritten Partie treffen sich die Protagonisten am 29. April wieder in Breitengüßbach.

Auch für die Halbfinalverlierer ist die Saison 2022/23 noch nicht beendet. Bei zwei Duellen um die Plätze drei und vier erwartet die TG Veitshöchheim am 1. April Schwabing oder Ansbach. Das Rückspiel ist auf den 22. April terminiert. „Diese Konstellation ist für uns Extra-Motivation, das Finale zu erreichen“, sagt Ides.


Herbert Ruff
Herbert Ruff
north