menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Solaranlage) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Solaranlage) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Neustadt
Rapider Anstieg: Immer mehr Solarenergie in der Region
Verdreifacht haben sich die neuen PV-Anlagen in Stadt und Landkreis Ansbach und im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Die Grünen wollen noch mehr.
Ansbach
Ansbacher Bauausschuss lehnt Obergrenze für Solarparks ab
Die AfD-Fraktion ist mit einem Antrag gescheitert, die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im südöstlichen Stadtgebiet einzudämmen.
Deutschland
Strom aus Sonnenlicht: Boom bei neuen Solaranlagen
Bereits jetzt haben die in diesem Jahr in Deutschland installierten Solaranlagen mehr Gesamtleistung als alle im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen. Anteil daran haben vor allem Eigenheimbesitzer.
Burgoberbach
Burgoberbacher Firma fertigt ganz besondere Strom-Speicher
Die Autarctech GmbH produziert Solarstrom-Speicher. Zum Einsatz kamen diese auch beim „Ton ohne Strom“-Festival.
Deutschland
Verbraucherzentrale: Solar-Mietangebote genau prüfen
Eine Alternative zum Kauf einer Solaranlage sind Mietangebote. Allerdings weisen Verbraucherschützer darauf hin, dass die Gesamtkosten dann höher ausfallen können.
Mausdorf (Emskirchen)
„3D”: Verhindert diese neue Regel Solarparks in Bayern?
Eigentlich wollte ein Mausdorfer Bürger PV-Anlagen um Windräder bauen. Doch der Freistaat will das mit einer Vorgabe eindämmen. Der Bund zeigt sich irritiert.
Lichtenau
Kritik an Wartezeiten: Solarstrom durfte lange nicht ins Netz
Kevin Eberhardt hätte die fertige Photovoltaikanlage auf dem Dach seiner Firma in Lichtenau gern früher in Betrieb genommen. Doch die Freigabe vom Netzbetreiber zog sich hin.
Deutschland
Balkonkraftwerk: Wechselrichter braucht CE-Kennzeichen
Für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon braucht man einen Wechselrichter. Damit der auch zugelassen und sicher ist, sollten Sie beim Kauf auf ein paar Dinge achten.
Colmberg
Bürger können sich zu Solaranlage bei Colmberg äußern
Der Gemeinderat tagte zunächst nichtöffentlich, ehe der Bebauungsplan für die Freiflächenanlage diskutiert wurde. Der Entwurf wird jetzt öffentlich ausgelegt.
Ansbach
Ton-ohne-Strom-Festival in Ansbach: Alles zum Programm
Das Festival dauert vom 13. bis zum 23. Juli. Und wie will Ton ohne Strom unabhängig vom öffentlichen Stromnetz über die Bühne gehen? Die Verantwortlichen geben Antwort.
Ansbach
Mehr Solarstrom aus dem Südosten von Ansbach
Wenn die Sonne optimal scheint, sollen die drei Freiflächen-Photovoltaikanlagen eine Gesamtleistung von 25,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr haben.
Feuchtwangen
Solarparks auf Ex-Deponie: Feuchtwangen will mehr grünen Strom
Das Projekt der nahKRAFT kommt voran. Im Juli sollen zwei große Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von zusammen acht Megawatt in Betrieb gehen.
Leutershausen
Auf welche Dächer sollen in Leutershausen Solaranlagen?
Die Stadt will Photovoltaik auf öffentliche Gebäude setzen. Doch statische Gründe schließen etliche Dächer aus. Jetzt kommen neue Gebäude ins Spiel.
Siedelbach
Siedelbach: Mit knapp elf Megawatt wird Anlage Solar-Vorreiter
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger war Gastredner bei der Feier zur Inbetriebnahme der Agri-Solarstromanlage bei Siedelbach.
Ansbach
Neue Anlage bei Ansbach: Hier wird bald Solarstrom geerntet
Der Bauausschuss macht den Weg frei für eine Photovoltaik-Anlage südöstlich von Eyb. Diskussionen gab es um Bäume - und das Pflanzen einer Hecke.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north