menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Schwaben) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Bayern
Augsburg feiert in Krisenzeiten einmaligen Friedensfeiertag
Augsburg ist traditionell der deutsche Rekordhalter bei der Zahl der Feiertage. Grund dafür ist das städtische Friedensfest. Angesichts des Krieges in der Ukraine ist dies heuer besonders aktuell.
> Weiter lesen
Bayern
Autofahrerin kommt auf Gegenspur: Zwei Verletzte
Eine Autofahrerin ist in Schwaben auf die Gegenspur geraten und hat so einen Unfall mit zwei Verletzten ausgelöst. Die 25-Jährige stieß am Sonntag auf der B12 aus bisher ungeklärten Umständen bei Weitnau (Landkreis Oberallgäu) mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen, teilte die Polizei mit. Beide Autos kamen auf einer Wiese zum Stehen. Die 25-Jährige und die Fahrerin des anderen Wagens wurden mittelschwer ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 80.000 Euro.
> Weiter lesen
Bayern
Betrunkener will Polizeifahrrad von Revier stehlen
Ein betrunkener Mann ist in Augsburg beim Versuch gescheitert, ein Polizeifahrrad von einem Revier zu stehlen. Der 41-Jährige habe bei den Beamten eigentlich einen gestohlenen Geldbeutel abholen wollen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Nachdem ihm die Polizisten am Freitag sagten, dass die Geldbörse bei einer anderen Dienststelle liege, machte sich der Mann demnach aber an einem Dienstrad der Beamten zu schaffen. Die Ermittler bemerkten den Diebstahlversuch und brachten den Betrunkenen in die Arrestzelle. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.
> Weiter lesen
Bayern
Mörsergranate beim Fischezählen an Donau gefunden
Beim Fischezählen haben zwei Menschen am Ufer der Donau eine scharfe Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wie ein Sprecher sagte, wurde die nicht mehr zündfähige Granate am Samstag bei Leipheim (Landkreis Günzburg) an der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg gefunden. Sie wurde von einem Sprengkommando entsorgt. Die Polizei warnt vor Sprengkörpern aus den Weltkriegen, da der Sprengstoff oft noch lebensgefährlich sein könne.
> Weiter lesen
Bayern
Einjährige samt Schlüssel im Auto eingesperrt
Ein einjähriges Mädchen ist im Landkreis Unterallgäu versehentlich im Auto eingesperrt worden - zusammen mit dem einzigen Schlüssel. Die 38-jährige Mutter lud am Samstag den Einkauf in ihrer Garage in Niederrieden aus, als sich der Wagen von alleine verriegelte, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Feuerwehr schlug unter dem wachsamen Auge der Polizei eine Seitenscheibe ein und befreite das unversehrte Kind.
> Weiter lesen
Bayern
Verkehrsschild-Diebe mit Beute unterm Arm erwischt
Mit einem gestohlenen Vorfahrtsschild unterm Arm ist ein Duo im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau von der Polizei gestoppt worden. Die beiden betrunkenen Männer hatten das Schild am frühen Sonntagmorgen in Lauingen nur kurz zuvor aus der Verankerung gerissen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Den Angaben zufolge war unklar, „ob sie damit ihre körperliche Stärke vor den anwesenden Damen demonstrieren wollten oder tatsächlich Verwendung für das Schild hatten“. Alkoholtests bei den beiden Männern ergaben demnach Werte um 1,6 Promille.
> Weiter lesen
Bayern
Traktor steht in Flammen: 150.000 Euro Schaden
Beim Brand eines Traktors auf einem Feld im schwäbischen Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) ist ein Schaden von rund 150.000 Euro entstanden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der Auslöser vermutlich ein technischer Defekt oder Stroh, das an einem heißen Fahrzeugteil Feuer fing. Insgesamt waren am Samstag 35 Einsatzkräfte vor Ort. Verletzt wurde niemand. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste ein Teil des Feldbodens abgetragen und die Straße gereinigt werden.
> Weiter lesen
Bayern
Sprengung von Geldautomat misslingt: Trio verletzt
Ein Trio ist in Schwaben in der Nacht auf Samstag beim Versuch gescheitert, einen Geldautomaten zu sprengen. Die drei Personen hätten zwar Gas in das Gerät in Thannhausen (Landkreis Günzburg) geleitet, teilte die Polizei mit. Das Gas sei aber zu früh explodiert, so dass die Täter nicht an das Geld im Automaten kamen. Nach Einschätzung von Experten des Landeskriminalamts seien die Täter „sehr wahrscheinlich verletzt“ worden. Vor dem Eintreffen der Polizei habe das Trio flüchten können. Die Kripo Memmingen hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen.
> Weiter lesen
Bayern
Ehrlicher Finder gibt 13.700 Euro ab
Ein Mann hat in Schwaben eine Bauchtasche mit 13.700 Euro gefunden - und bei der Polizei abgegeben. Der 45-Jährige habe das Geld am Freitag in der Nähe des Bahnhofes in Krumbach (Landkreis Günzburg) auf dem Boden entdeckt, wie die Polizei mitteilte.
> Weiter lesen
Bayern
Gleitschirmpilot stürzt ab - Tourist beleidigt Polizei
Ein Gleitschirmpilot ist im Allgäu abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den 28-Jährigen ins Krankenhaus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Warum er am Riedbergpass nahe Obermaiselstein (Landkreis Oberallgäu) abgestürzt war, blieb zunächst unklar.
> Weiter lesen
Bayern
Landwirt von Strohballen begraben und verletzt
Mehrere Strohballen sind im Landkreis Augsburg von einem Anhänger gekippt und haben einen Landwirt unter sich begraben. Der 68-Jährige wurde am Donnerstag in Kleinaitingen schwer verletzt und kam unter anderem mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Traum in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine Seite mit sieben je 250 Kilogramm schweren Strohballen war beim Lösen der Spanngurte auf den Mann gefallen, weil der Anhänger laut Polizei zu voll beladen gewesen war.
> Weiter lesen
Bayern
Autofahrer fährt Rentnerinnen an: 91-Jährige stirbt
Ein Autofahrer hat in Dillingen zwei Fußgängerinnen angefahren und eine 91-Jährige tödlich verletzt. Die Frau war am Dienstag zusammen mit einer 80-Jährigen vor einem Supermarkt unterwegs, als der 34-Jährige sie mit dem Auto erfasste. Wie die Polizei am Freitag weiter mitteilte, fielen die Seniorinnen auf die Fahrbahn und wurden schwer verletzt. Die 91-Jährige starb später im Krankenhaus.
> Weiter lesen
Bayern
Feuerwehr und Bürger retten Mann vor dem Ertrinken
Die Augsburger Feuerwehr und ein Bürger haben mit vereinten Kräften einen Mann vor dem Ertrinken gerettet. Ein Zeuge hatte Angaben vom Freitag zufolge die Feuerwehr alarmiert, nachdem am Donnerstag ein älterer Mann in einen der zahlreichen Bäche in der Stadt gefallen war. Taucher der Feuerwehr sahen den Mann im Wasser vor dem Einlauf in ein Kraftwerk.
> Weiter lesen
Bayern
Weiter keine konkrete Spur bei 39 Jahre altem Mordfall
Knapp ein halbes Jahr nach der Fernsehfahndung zu einem Mordfall aus dem Jahr 1983 hat die Kripo weiterhin keine konkrete Spur zu einem möglichen Täter. Im Februar hatte die Polizei die Gewalttat an einer Jugendlichen aus Donauwörth groß in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ vorgestellt. Danach gingen 195 Hinweise bei den Ermittlern ein.
> Weiter lesen
Bayern
Sechsstelliger Sachschaden nach Brand in Kunststofffabrik
Einen Tag nach dem Brand in einer Kunststofffabrik in Schwaben geht die Polizei von einem Schaden zwischen 200.000 und 300.000 Euro aus. Das teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit. Brandursache sei nach bisherigen Erkenntnissen ein technischer Defekt.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×