menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Radsport) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Dänemark
Politt, Kämna & Co.: Kleines deutsches Aufgebot zur Tour
Maximal neun deutsche Fahrer werden an der Tour de France teilnehmen. Weniger waren es zuletzt vor 20 Jahren. Die Sorge um den Nachwuchs ist groß, die Hoffnung auf einen zweiten Jan Ullrich kaum da.
> Weiter lesen
Frankreich
Ullrich auch 25 Jahre nach Tour-Coup unerwünscht
1997 gewinnt Jan Ullrich die Tour de France und wird zum Popstar auf zwei Rädern. Bis der tiefe Fall kommt: Doping, Drogen, Alkohol. 25 Jahre danach bleibt er bei der Tour unerwünscht.
> Weiter lesen
Deutschland
„Angst ist begründet“: Die Furcht vor der Corona-Tour
Kurz vor der Tour de France brach die heile und fast virenfreie Radsport-Welt zusammen. Bei der Tour de Suisse grassierte das Coronavirus wieder. Jetzt ist die Sorge bei der Frankreich-Rundfahrt groß.
> Weiter lesen
Frankreich
Kopenhagen-Premiere, Corona-Sorgen und Slowenen-Duell
3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.
> Weiter lesen
Frankreich
Tour: Kopenhagen-Premiere, Corona-Sorgen und Slowenen-Duell
3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.
> Weiter lesen
Deutschland
Im Meistertrikot zur Tour: Politt weiter auf Erfolgskurs
Nils Politt ist für die Tour de France gerüstet. Der Kölner holt sich im Sauerland erstmals das Meistertrikot und kann innerhalb von zwölf Monaten auf eine stolze Erfolgsserie verweisen.
> Weiter lesen
Bayern
Doping: Erfurter Sportmediziner vorzeitig aus Haft entlassen
Der verurteilte Erfurter Sportmediziner Mark S. ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft München I der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage. Zuerst hatte die „Thüringer Allgemeine“ über die Entlassung des Arztes berichtet. S. war im Januar 2021 wegen des jahrelangen Blutdopings an Sportlern und wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden war. Zudem hatte er ein Berufsverbot für drei Jahre erhalten.
> Weiter lesen
Deutschland
„Nö!“: Zeitfahrmeister Kämna weist Favoritenrolle zurück
Trotz starker Form und dem Titel im Zeitfahren im Rücken ist für Radprofi Lennard Kämna ein Sieg im Straßenrennen bei den nationalen Titelkämpfen im Sauerland alles andere als ein Selbstläufer.
> Weiter lesen
Deutschland
Kämna beerbt Martin - Brennauer siegt trotz Sturz
Giro- und Tour-Etappensieger Lennard Kämna beerbt Seriensieger Tony Martin als deutscher Meister im Einzelzeitfahren der Radprofis. Bei den Frauen bleibt alles beim Alten.
> Weiter lesen
Deutschland
„Kein Actionfilm“: Geschke und Walscheid kritisieren Tour
Die beiden deutschen Radprofis Max Walscheid (29) und Simon Geschke (36) haben sich kritisch zur Streckenplanung der ersten Woche der 109. Tour de France geäußert.
> Weiter lesen
Deutschland
Giro-Etappensieger Kämna darf auf Tour-Teilnahme hoffen
Nach dem Etappensieg beim Giro d'Italia hat die deutsche Rundfahrt-Hoffnung Lennard Kämna gute Chancen auf eine Teilnahme bei der am 1. Juli beginnenden Tour de France.
> Weiter lesen
Schweiz
Corona sorgt für Alarmstimmung - Wird die Tour zur Lotterie?
Am 1. Juli beginnt die Tour de France. Nach zwei Jahren unter Corona-Bedingungen schien ein Rennen wie vor der Pandemie möglich. Doch nach Corona-Fällen geht unter den Fahrern die Angst um.
> Weiter lesen
Schweiz
Denz gewinnt Tour-de-Suisse-Bergankunft - Fuglsang in Gelb
Der Freiburger Radprofi Nico Denz hat bei der von vielen Corona-Fällen überschatteten 85. Tour de Suisse den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.
> Weiter lesen
Schweiz
Corona dezimiert Tour de Suisse - Wlassow holt Tagessieg
Mehrere Corona-Fälle haben das Teilnehmerfeld der 85. Tour de Suisse der Radprofis erheblich dezimiert. So trat das niederländische Jumbo-Visma-Team am Donnerstag nicht mehr zum Start der fünften Etappe in Ambri an.
> Weiter lesen
Schweiz
Leknessund siegt - Schachmann weiter Gesamtzweiter
Radprofi Maximilian Schachmann bleibt Gesamtzweiter der Tour de Suisse. Der Berliner erreichte auf der zweiten Etappe nach 198 Kilometer von Küsnacht nach Aesch mit dem Hauptfeld das Ziel.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×