Suchergebnisse | FLZ.de
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
Ausflugstipps
Griechenland
Türkei
Erdbeben der Stärke 5,3 nahe Kreta
Erneut hat es in der Ägäis spürbar gebebt - nach der türkischen Westküste und Rhodos war diesmal die Insel Kreta betroffen.
Deutschland
Wenn ein Erdbeben den Urlaub ins Wanken bringt
Aktuell in Griechenland und in der Türkei, zuvor in Italien: Beliebte Reiseziele waren zuletzt immer wieder von Erdbeben betroffen. Worauf Urlauber achten müssen – und wann sie stornieren können.
Indonesien
Schweres Erdbeben auf Sumatra - aber keine Tsunami-Warnung
Wenn auf Sumatra die Erde bebt, werden gleich Erinnerungen an den verheerenden Tsunami 2004 wach. Aber dieses Mal geht es glimpflich aus: Eine Flutwelle droht nicht.
Griechenland
Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.
Griechenland
Mehrere Erdbeben auf Euböa - noch keine Entwarnung
Erdbeben erschüttern die Insel Euböa und sind auch in Athen zu spüren. Seismologen sagen, das Phänomen dauere an. Mit dem großen Beben in Istanbul habe es jedoch nichts zu tun.
Türkei
Erdbeben der Stärke 5,2 in türkischem Konya
Auf dem Gebiet der Türkei verlaufen gleich mehrere tektonische Plattengrenzen. Nun hat ein Beben im zentralanatolischen Konya die Menschen aufgeschreckt.
Feuchtwangen
Ein Jahr nach dem Erdbeben: Wie sieht es in der Türkei aus?
Die Feuchtwangerin Sibel Hürriyetoglu berichtet über die Situation heute. Die Familie der 36-Jährigen stammt aus dem Südosten des Landes.
Feuchtwangen
Aus Feuchtwangen zu Erdbebenopfern: „Mit eigenen Augen sehen“
Sibel Hürriyetoglu reiste in die zerstörte Region. Die meisten ihrer Verwandten in der Türkei leben in Hatay.
Neustadt
Helfer aus Neustadt erlebte Angst und Schrecken im Erbebengebiet
Erschüttert kehrt der Neustädter Ibrahim Özdemir aus dem Erdbebengebiet in der Türkei zurück: Er erfuhr schlimme Nachbeben am eigenen Leib. Und er erlebte Angst und Verzweiflung.
Bad Windsheim
Hilfe aus Bad Windsheim für Opfer in der Türkei
Der Verein Internationales Kulturhaus sammelt Sachspenden für von den Erdbeben Betroffene.
north