menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(EU) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Lindner will Schuldenabbau in EU verbindlich machen
Die Europäische Union hat in der Corona-Krise eine hohe Summe Schulden aufgenommen. Finanzminister Lindner fordert nun eine Rückkehr zu strengen Haushaltsregeln.
> Weiter lesen
Türkei
Trotz Abkommen Sorgen um Getreide-Exporte
Die Blockade von Getreideexporten über ukrainische Schwarzmeerhäfen hat seit einigen Tagen offiziell ein Ende. Zahlen der EU zeigen allerdings, dass dies nicht reicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land
Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling zu reduzieren. Deutschland muss stärker sparen als andere - hat aber auch schon etwas erreicht.
> Weiter lesen
EU-Kommission
EU-Kommission will Binnenmarkt in Krisen wie Corona schützen
Der Entwurf eines Gesetzesvorschlags sieht vor, EU-Staaten zu verpflichten, Reserven an Energie, Kraftstoff und Agrarprodukten anzulegen. Das Vorhaben soll im September vorgestellt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Kindergeld-Regelung für Nicht-EU-Ausländer verfassungswidrig
Für viele Familien ist das Kindergeld eine wichtige Stütze. Bestimmten Müttern und Vätern aus dem Nicht-EU-Ausland wurde die Leistung über viele Jahre verweigert - zu Unrecht, wie sich nun herausstellt. Profitieren dürften davon aber nur noch wenige.
> Weiter lesen
Ukraine
Innenkommissarin: Heimgekehrte Ukrainer können zurück in EU
Milllionen sind seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflüchtet - manche von ihnen aber auch wieder heimgekehrt. Sollte sich ihre Lage ändern, stehen die Türen der EU weiterhin offen.
> Weiter lesen
Spanien
Spanien: Energie-Sparplan treibt Opposition auf Barrikaden
In Spanien macht die Regierung bei der Energieeinsparung Ernst: Unter anderem sollen abends die Lichter ausgehen, Hotels, Büros und Einkaufszentren sollen Klimaanlagen drosseln. Protest gibt es prompt.
> Weiter lesen
Deutschland
EU-Kommission genehmigt deutsche Hilfen für grüne Fernwärme
Mit Beihilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Fernwärmeproduktion befeuern. Grünes Licht gibt es dafür nun aus Brüssel.
> Weiter lesen
Deutschland
Beschwerden gegen Lkw-Nachtfahrverbot eingelegt
Der deutsche Logistikverband BGL und andere europäische Branchenverbände haben bei der EU-Kommission Beschwerden gegen das Lkw-Nachtfahrverbot auf der Tiroler Inntal-Autobahn eingelegt. Durch das generelle Verbot werde die von den EU-Verträgen garantierte Grundfreiheit des freien Warenverkehrs massiv eingeschränkt, teilte der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) am Dienstag in Frankfurt mit. Es handele sich um eine unverhältnismäßige Maßnahme, die die Interessen der Wirtschaft erheblich beeinträchtige. Die Luftqualität im Inntal werde dadurch nicht wie behauptet verbessert, weil der Verkehr nur von der Nacht auf den Tag verlagert werde, mit zusätzlicher Verkehrsverdichtung. Ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte den Eingang der Beschwerde.
> Weiter lesen
Spanien
Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus
Mit neuen Regelungen will Spanien seine im Rahmen des europäischen Notfallplans eingegangenen Verpflichtungen einhalten. Ein erstes Maßnahmenpaket sei in der „kritischen Lage“ nötig.
> Weiter lesen
Deutschland
Daimler Truck erleidet EuGH-Niederlage wegen Kartells
Daimler Truck hat laut einem EuGH-Urteil beim Verkauf von Müllfahrzeugen unrechtmäßig Preise abgesprochen. Steht nun die Zahlung von Schadenersatz an den Landkreis Northeim an?
> Weiter lesen
Deutschland
EuGH kippt deutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler
Kein guter Tag für Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof: Das höchste europäische Gericht kassiert gleich mehrere Regeln, die die Rechte von Flüchtlingen und Migranten betreffen.
> Weiter lesen
Italien
Italien darf Rettungsschiffe nicht grundlos kontrollieren
Immer wieder werden Seenotrettungsschiffe in italienischen Häfen kontrolliert. Die Helfer beklagen Schikane. Der EuGH urteilt nun, dass die Behörden konkrete Gründe für Kontrollen nachweisen müssen.
> Weiter lesen
Spanien
Von der Leyen zu Energiekrise: Aufs Schlimmste vorbereiten
Russland hat bereits einigen EU-Ländern den Gashahn ganz oder teilweise zugedreht. „Alle“ müssten sich deshalb auf „die schlimmste Situation vorbereiten“, warnt die EU-Komissionspräsidentin.
> Weiter lesen
Ungarn
EU-Parlament: Orbans Äußerungen verstoßen gegen unsere Werte
Ungarns Ministerpräsident sorgte mit seinen rassistischen Äußerungen zu „gemischten Rassen“ für Empörung. Auch das EU-Parlament meldet sich nun zu Wort.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×