Zu kurze Züge und „Doppelstockwagen-Misere“ in Bayern
Regionalzüge in Bayern sind oft viel zu kurz. Das ergibt eine Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-Grünen. Insbesondere ein Großteil der Doppelstock-Züge fehle aufgrund hohen Schadstands und verschiedener Störungen, heißt es in dem Schreiben, über das am Donnerstag der „Münchner Merkur“ berichtete. Der Landtagsabgeordnete Johannes Becher (Grüne) forderte ein Krisengespräch. Die Mangelverwaltung könne kein Dauerzustand sein. „Der Schienenverkehr wird seit Jahren kaputtgespart und die Quittung zahlen jetzt die Bahnfahrenden“, sagte Becher.