menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (öffentlicher Personennahverkehr) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (öffentlicher Personennahverkehr) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
Wahlen 2023
Video-Reportagen
Deutschland
Warnung vor Aus für Deutschlandticket
Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?
Deutschland
Hohe Zusatzkosten erwartet: Wird Deutschlandticket teurer?
Bund und Länder streiten über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Im Zentrum steht eine „Nachschusspflicht“. Nun gibt es erstmals konkrete Zahlen - auch dazu, wie teuer die Fahrkarte werden könnte.
Deutschland
Deutschland-Ticket lockt neue Nutzer in den ÖPNV
Das Deutschlandticket gibt es nun seit vier Monaten, zuletzt nutzten gut zehn Millionen Menschen diesen Fahrschein. Nach Ansicht des Verbands der Verkehrsunternehmen könnten es deutlich mehr sein.
Deutschland
Streit über ÖPNV-Geld geht weiter
Wie geht es mit der Finanzierung von Bussen und Bahnen weiter? Verkehrsminister Wissing verweist auf Finanzzusagen des Bundes. Was Verkehrsexperten vorschlagen, um den ÖPNV zu entlasten.
Ansbach
Lkw rammt Brücke: Bahn sperrte Strecke Ansbach-Wicklesgreuth
Auf der Strecke Ansbach-Nürnberg kam es am Mittwoch zu Zugausfällen. Auch die S4 fuhr nicht. Ein Lastwagen blieb an der B13-Unterführung hängen.
Markt Erlbach
Zenngrundbahn im Chaos: Massive Probleme mit Ersatzbussen
Auf der Strecke zwischen Markt Erlbach und Fürth fahren entweder gar keine Busse oder sie sind viel zu spät dran. Fahrgäste berichten Skurriles.
Ansbach
Kritik rund um den abgespeckten Fahrplan bei Ansbachs Bussen
Für Ansbachs Grünen-Stadtratsfraktion kündigte man das reduzierte Angebot zu spät an. Der Verkehrsbetrieb indes nennt den Hintergrund für die Lage.
Deutschland
Städtereisen: Citycards in deutschen Städten am günstigsten
Bus und Bahn sind bei Städtetouristen heiß begehrt. Während reguläre Tickets in Athen unschlagbar sind, punkten deutsche Städte bei den Citycards - das ergibt ein Europa-Vergleich des ADAC.
Ansbach
In den Sommerferien fahren in Ansbach weniger Busse
Aufgrund von Personalmangel gilt für die Zeit bis zum Sonntag, 10. September, im Stadtgebiet ein ausgedünnter Fahrplan.
Ansbach
Uffenheim
Schwitzen in der Bahn: Ersatzzüge von Go-Ahead nicht klimatisiert
Auf der Bahnlinie über Uffenheim, Steinach und Ansbach wird die Hitzewelle besonders spürbar. Viele der Züge dort können nur mit Klappfenstern belüftet werden.
Neuendettelsau
Das Konzept für den Verkehr der Zukunft in Neuendettelsau
Fahrradstraße, Schutzstreifen, barrierefreie Haltestellen: Der Gemeinderat hat zwei Mobilitäts-Pläne beschlossen. Die ersten Maßnahmen sollen bis 2025 umgesetzt werden.
Deutschland
Mobilitätswende: Menschen ändern ihr Verhalten nur langsam
Mehr Menschen nutzen laut einer Umfrage Bahn, Bus und Rad - und die Zahl dürfte weiter steigen. Doch der Wandel vollzieht sich nur in Trippelschritten.
Deutschland
Nach Start des Deutschlandtickets ist Ausbau des ÖPNV nötig
Seit Anfang Mai kann mit dem 49-Euro-Ticket quer durchs Land gefahren werden. Viele Fahrgäste genießen dieses Angebot - andere haben Kritik. Die Verkehrsunternehmen fordern den Ausbau des ÖPNV.
Deutschland
Kauf des Deutschlandtickets ist vielen zu kompliziert
Seit Anfang Mai kann mit dem Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat quer durchs Land gefahren werden. Viele Fahrgäste genießen dieses Angebot - andere haben Kritik.
Ansbach
Sorgen um Ansbacher Nahverkehr: Leere Busse und hohe Kosten
Fraktionen im Stadtrat suchen nach Lösungen. Neue Modelle für die Steuerung der Busse reagieren auf den tatsächlichen Bedarf.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north