Veröffentlicht am 20.03.2023 15:13

Lehrberg schleift für die Fußgänger den Gehsteig glatt

Die Schleifmaschine ist vor der Apotheke in Lehrberg in Aktion, um den Gehsteig barrierefrei zu gestalten. (Foto: Gemeinde Lehrberg/Matthias Hüftlein)
Die Schleifmaschine ist vor der Apotheke in Lehrberg in Aktion, um den Gehsteig barrierefrei zu gestalten. (Foto: Gemeinde Lehrberg/Matthias Hüftlein)
Die Schleifmaschine ist vor der Apotheke in Lehrberg in Aktion, um den Gehsteig barrierefrei zu gestalten. (Foto: Gemeinde Lehrberg/Matthias Hüftlein)
Die Schleifmaschine ist vor der Apotheke in Lehrberg in Aktion, um den Gehsteig barrierefrei zu gestalten. (Foto: Gemeinde Lehrberg/Matthias Hüftlein)

Die Marktgemeinde Lehrberg möchte ihre Ortsdurchfahrt neu gestalten, ein Millionenprojekt, das durch die Städtebauförderung bezuschusst werden soll. Es geht vor allem darum, den Fußgängern mehr Raum zuzugestehen, nachdem die Umgehungsstraße einen Großteil des Fernverkehrs um den Ort herumleitet.

Die Ortsdurchfahrt soll in erster Linie barrierefrei gestaltet werden, dazu wurde bereits eine Studie bei einem Ingenieurbüro in Auftrag gegeben. Im Marktgemeinderat kam jetzt die Frage auf, ob man die Gehsteige, die mit holprigen Granitsteinen gepflastert sind, gleich durch ein für Rollatoren und Kinderwagen geeigneteres Pflaster ersetzen muss.

Ein örtlicher Bauunternehmer brachte eine Alternative ins Gespräch, um die Bürgersteige begehbarer zu machen: Er verfüge über eine Technik, mit der man das kleinteilige Granitpflaster abschleifen könne – was natürlich deutlich kostengünstiger wäre.

Jetzt wurde eine rund 30 Quadratmeter große Testfläche angelegt. Vor der örtlichen Apotheke – weil dieser Bereich stark frequentiert ist – wurde der Gehsteig mechanisch bearbeitet und abgeschliffen.

Bei der Gemeindeverwaltung und im Gemeinderat will man jetzt die Rückmeldungen von Anwohnern und Bürgern sammeln.


Winfried Vennemann
Winfried Vennemann
north