Veröffentlicht am 04.02.2023 09:12

„Den Wiesenbrütern helfen nur Taten“

Träger, Zuschussgeber und Akteure des Wiesenbrüterprojekts nahmen an einer Konferenz zum Abschluss der ersten Projektphase in Ornbau teil. Unter ihnen (von links) Dr. Angelika Meschede (PAN Planungsbüro München), Ansbachs Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Verena Auernhammer (LBV), Angelika Balzert (Bundesumweltministerium), Annette Hagius (Bundesamt für Naturschutz), Manuel Westphal, Landrat in Weißenburg-Gunzenhausen, Wolfram Güthler (Bayerisches Umweltministerium), Gerhard Wägemann (Vorsitzender des LPV Mittelfranken), Projektleiter Dietmar Herold und Klaus Fackler (LPV). (Foto: Peter Tippl)
Träger, Zuschussgeber und Akteure des Wiesenbrüterprojekts nahmen an einer Konferenz zum Abschluss der ersten Projektphase in Ornbau teil. Unter ihnen (von links) Dr. Angelika Meschede (PAN Planungsbüro München), Ansbachs Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Verena Auernhammer (LBV), Angelika Balzert (Bundesumweltministerium), Annette Hagius (Bundesamt für Naturschutz), Manuel Westphal, Landrat in Weißenburg-Gunzenhausen, Wolfram Güthler (Bayerisches Umweltministerium), Gerhard Wägemann (Vorsitzender des LPV Mittelfranken), Projektleiter Dietmar Herold und Klaus Fackler (LPV). (Foto: Peter Tippl)
Träger, Zuschussgeber und Akteure des Wiesenbrüterprojekts nahmen an einer Konferenz zum Abschluss der ersten Projektphase in Ornbau teil. Unter ihnen (von links) Dr. Angelika Meschede (PAN Planungsbüro München), Ansbachs Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Verena Auernhammer (LBV), Angelika Balzert (Bundesumweltministerium), Annette Hagius (Bundesamt für Naturschutz), Manuel Westphal, Landrat in Weißenburg-Gunzenhausen, Wolfram Güthler (Bayerisches Umweltministerium), Gerhard Wägemann (Vorsitzender des LPV Mittelfranken), Projektleiter Dietmar Herold und Klaus Fackler (LPV). (Foto: Peter Tippl)
Träger, Zuschussgeber und Akteure des Wiesenbrüterprojekts nahmen an einer Konferenz zum Abschluss der ersten Projektphase in Ornbau teil. Unter ihnen (von links) Dr. Angelika Meschede (PAN Planungsbüro München), Ansbachs Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Verena Auernhammer (LBV), Angelika Balzert (Bundesumweltministerium), Annette Hagius (Bundesamt für Naturschutz), Manuel Westphal, Landrat in Weißenburg-Gunzenhausen, Wolfram Güthler (Bayerisches Umweltministerium), Gerhard Wägemann (Vorsitzender des LPV Mittelfranken), Projektleiter Dietmar Herold und Klaus Fackler (LPV). (Foto: Peter Tippl)

Als Premiumprojekt von gesamtstaatlicher Bedeutung zum Erhalt eines Naturraums mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt wurde das Wiesenbrüterprojekt im Oberen und Mittleren Altmühltal bei der dritten Konferenz des Naturschutzprojekts „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ in Ornbau beschrieben.


Von Peter Tippl
north